Full text: Nathan der Weise. (1854)

142 
Vielmehr in keinem Glauben auferzogen, 
Und sie von Gott nicht mehr, nicht weniger 
Gelehrt, als der Vernunft genügt. 
Patriarch. 
Thut nichts! 
Der Jude wird verbrannt ... Ja, wär' allein 
Schon dieserwegen werth, dreimal verbrannt 
Zu werden! — Was? ein Kind ohn' allen Glauben 
Erwachsen lassen? — Wie? die große Pflicht, . 
Zu glauben, ganz und gar ein Kind nicht lehren? 
Das ist zu arg! Mich wundert sehr, Herr Ritter, 
Euch selbst ... 
Tempelherr. 
Ehrwürd'ger Herr, das Uebrige, 
Wenn Gott will, in der Beichte. (Will gehn.) 
Patriarch. 
Was? mir nun 
Nicht einmal Rede stehn? — Den Boͤsewicht, 
Den Juden mir nicht nennen? — mir ihn nicht 
Zur Stelle schaffen? — O da weiß ich Rath! 
Ich geh' sogleich zum Sultan. — Saladin, 
Vermoͤge der Capitulation, 
Die er beschworen, muß uns, muß uns schüͤtzen; 
Bei allen Rechten, allen Lehren schützen, 
Die wir zu unsrer allerheiligsten 
Religion nur immer rechnen dürfen! 
Goctlob! wir haben das Original. 
Wir haben seine Hand, sein Siegel. Wir! — 
Auch mach' ich ihm gar leicht begreiflich, wie 
Gefahrlich selber für den Staat es ist, 
Nichts glauben! Alle bürgerliche Bande
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.