149
Tempelherr.
Ich glaubte, das
Sey eins, um Euer Hochehrwürden Meinung
Bloß zu vernehmen.
Patriarch.
Eins? — Da seh' der Herr
Wie sich die stolze menschliche Vernunft
Im Geistlichen doch irren kann. — Mit nichten!
Denn ist der vorgetragne Fall nur so
Ein Spiel des Witzes: so verlohnt es sich
Der Muͤhe nicht, im Ernst ihn durchzudenken.
Ich will den Herrn damit auf das Theater
Verwiesen haben, wo dergleichen pro
Et contra sich mit vielem Beifall könnte
Behandeln lassen. — Hat der Herr mich aber
Nicht bloß mit einer theatral'schen Schnurre
Zum besten; ist der Fall ein Faktum; haͤtt'
Er sich wohl gar in unsrer Diöces',
In unsrer lieben Stadt Jerusalem,
Ereignet: — ja alsdann —
Tempelherr.
Und was alsdaun?
Vatriarch.
Dann wäre an dem Juden foͤr dersamst
Die Strafe zu vollziehn, die papstliches
Und kaiserliches Recht so einem Frevel,
So einer Lasterthat bestimmen.
Tempelherr.
So?
Patriarch.
Und zwar bestimmen obgesagte Rechte