128
Wohl schwerlich, als schon ist. Und eher noch
Was weniger.
Patriarch.
Ich wünsche wenigstens,
Daß so ein frommer Ritter lange noch
Der lieben Christenheit, der Sache Gottes
Zu Ehr' und Frommen blühn und grünen moͤge!
Das wird denn auch nicht fehlen, wenn nur fein
Die junge Tapferkeit dem reifen Rathe
Des Alters folgen will! — Womit wär sonst
Dem Herrn zu dienen?
Tempelherr.“
Mit dem Nämlichen,
Woran es meiner Jugend fehlt: mit Rath.
Patriarch.
Recht gern! — Nur ist der Rath auch anzunehmen.
Tempelherr.
Doch blindlings nicht?
Patriarch.
Wer sagt denn das? — Ei freilich
Muß niemand die Vernunft, die Gott ihm gab,
Zu brauchen unterlassen, — wo sie hin
Gehoͤrt. Gehoͤrt sie aber überall
Denn hin? — O nein! — Zum Beispiel: wenn uns Gott
Durch einen seiner Engel, — ist zu sagen,
Durch einen Diener seines Worts — ein Mittel
Bekannt zu machen wuͤrdiget, das Wohl
Der ganzen Christenheit, das Heil der Kirche,
Auf irgend eine ganz besondre Weise
Zu fördern, zu befestigen: wer darf
Sich da noch unterstehn, die Willkür deß,