106
Ihn hingeworfen; oder wenn er bleibt,
Bleibt er aus Einsicht, Gründen, Wahl des Bessern.
Wohlan! so theile deine Einsicht mir
Denn mit. Laß mich die Gründe hoͤren, denen
Ich selber nachzugrübeln nicht die Zeit
Gehabt. Laß mich die Wahl, die diese Gruͤnde
Bestimmt, — versteht sich, im Vertrauen — wissen,
Damit ich sie zu meiner mache. — Wie?
Du stutzest? wägst mich mit dem Auge? — Kann
Wohl seyn, daß ich der erste Sultan bin,
Der eine solche Grille hat, die mich
Doch eines Sultans eben nicht so ganz
Unwuͤrdig dünkt. — Nicht wahr? So rede doch!
Sprich! — Oder willst du einen Augenblick,
Dich zu bedenken? Gut, ich geb' ihn dir. —
(Ob sie wohl horcht? Ich will sie doch belauschen;
Will hoören, ob ich's recht gemacht. —) Denk' nach!
Geschwind denk' nach! Ich sänme nicht, zuruͤck
Zu kommen.
(Er geht in das Nebenzimmer, nach welchem sich Sittah begeben.)
Sechster Auftritt.
Nathan (allein).
Hm! Hm! — wunderlich! — Wie ist
Mir denn? — Was will der Sultan? was? Ich bin
Auf Geld gefaßt und er will — Wahrheit. Wahrheit!
Und will sie so, — so baar, so blank, — als ob
Die Wahrheit Münze waͤre! — Ja, wenn noch
Uralte Münze, die gewogen ward! —