Full text: Nathan der Weise. (1854)

102 
Will ausgeführt seyn, wie's erfunden ist: 
Mit aller Pfiffigkeit, Gewandtheit. — Doch, 
Mag's doch nur, mag's! Ich tanze, wie ich kann; 
Und koͤnnt' es freilich, lieber — schlechter noch 
Als besser. 
Sittah. 
Trau' dir auch nur nicht zu wenig! 
Ich stehe dir fuͤr dich! Wenn du nur willst. 
Daß uns die Männer deines Gleichen doch 
So gern bereden moͤchten, nur ihr Schwert, 
Ihr Schwert nur habe sie so weit gebracht. 
Der Löwe schämt sich freilich, wenn er mit 
Dem Fuchse jagt: des Fuchses, nicht der List. 
Saladin. 
Und daß die Weiber doch so gern den Mann 
Zu sich herunter hätten! — Geh nur, geh! — 
Ich glaube meine Lektion zu koͤnnen. 
Sittah. 
Was? ich soll gehn? 
Saladin. 
wolltest doch nicht bleiben? 
Sittah. 
Wenn auch nicht bleiben ... im Gesicht euch bleiben. 
Doch hier im Nebenzimmer — 
* 
Saladin. 
Da zu horchen? 
Auch das nicht, Schwester, wenn ich soll bestehn. — 
Fort, fort! der Vorhang rauscht; er kommt! — doch daß 
Du ja nicht da verweilst! Ich sehe nach. 
cIndem sie sich durch die eine Thüre entfernt, tritt Nathan zu der 
andern herein und Saladin hat sich gesedt.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.