101
Mit welcher dreisten Stärk' entweder er
Die Stricke kurz zerreißet, oder auch
Mit welcher schlauen Vorsicht er die Netze
Vorbei sich windet: dieß Vergnugen hast
Du obendrein.
Saladin.
Nun, das ist wahr. Gewiß,
Ich freue mich darauf.
Sittah.
So kann dich ja
Auch weiter nichts verlegen machen. Denn
Ist's einer aus der Menge bloß; ist's bloß
Ein Jude, wie ein Jude: gegen den
Wirst du dich doch nicht schämen, so zu scheinen,
Wie er die Menschen all' sich denkt? Vielmehr,
Wer sich ihm besser zeigt, der zeigt sich ihm
Als Geck, als Narr.
Saladin.
So muß ich ja wohl gar
Schlecht handeln, daß von mir der Schlechte nicht
Schlecht denke?
*Sittah.
Traun! wenn du schlecht handeln nennst,
Ein jedes Ding nach seiner Art zu brauchen.
Saladin.
Was häaͤtt' ein Weiberkopf erdacht, das er
Nicht zu beschoͤnen wüßte!
Sittah.
Zu beschönen!
Saladin.
Das feine, spitze Ding, besorg' ich nur,
In meiner plumpen Hand zerbricht! — So was