Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

726 
227. 
Frhr. v. Tautphoeus, am 25. 9. 1887 als Junker beim Regt. eingetr.; 
am 17. 4. 1888 zum Fähnr. am 15. 1. 1889 zum Lt., am 20. 5. 1896 
zum Pr. Lt. ohne Patent bef.; am 1. 9. 1896 Patent erhalten; 1896 vbis 
898 Bezirks-Adj. in Marburg. 
228. v. Thompson, Oberstlt. beim Inf. Regt. Nr. 66 u. Komdt. von Mézières; 
am 12. 7. 1873 als Oberstlt. u. Kmor. des III. Bats. ins Regt. vers.; 
am 2. 7. 1875 Oberstlt. à J. s. des Füs. Regts. Nr. 40 u. mit der Führ. 
dieses Regts. beauftr; am 22.7. 1875 Oberstlt. u. Kmdr. des Füs. Regls. 
Nr. 40.; am 11. 1. 1876 als Oberstlt. u. Regts. Kmor. ins Regt: zurück— 
vers.; am 22. 3. 1876 zum Oberst bef.; ain 11. 2. 1882 a“1. 3. des 
Regts., beauftr. m. d. Führ. der 38 Inf. Brig.; am 11. 3. 1882 à J. s. 
des Regts. u. Kmdr. der 838. Inf. Brig.; Dienftzeit im Regt. 8 Jahre. — 
Am 22. 3. 1882 Gen. Major u. Kmor. der 38Inf. Brig. — Gen. Maior 
. D. in Hochheim a. Maiu. 
229. 
v. Tippelskirch, Pr. Lt. beim Inf. Regt. Nr. 68; am 15. 2. 1881 als 
Pr. Lt. à I. s. ins Regt. vers.; am 4. 3. 1882 zum überz. Hptm. bef.; 
1871 bis 1883 Adj. der 31. Inf. Brig.; Dienstzeit im Regt. 1 Jahr. — 
Am 13. 5. 1882 Hptm. u. Komp. Chef im Gren. Regt. Nr. 89. — 
Ben. Major u. Kmdr. d. 15. Inf. Brig. 
drapp v. Ehrenschild, Gefr. beim Herzogl. Nassau. Kontingent; am 
23. 1. 1867 als Gefr. ins Regt. vers.; am 28. 3. 1867 zum charakl. Fähnr., 
am 12. 9. 1867 zum Fähnri, am 7. 4. 1868 zum Ot, am 13. 4 7873 
zum Pr. Lt. bef.; 1872 bis 1873 zum Inf. Regt. Nr. 20 kmdt.; 1875 
»is 1878 Bezirks-Adj. in Frankfurt a. M.; 1878 bis 1881 41 8ves 
Regts. u. Adj, der 48. Inf. Brig.; Dienstzeit im Regt. 151/2 Jahre. — Am 
28. 7. 1881 Pr. Lt. à J. s. des Inf. Regts. Nr. 94 u. Adj. der 42. Inf. 
Brig. — Hptm. u. Komp. Chef im Jnf. Reat. Nr 94. Pp'am 8. I6. 
1890, beerdigt in Wiesbaden. 
231. v. Tresckow, Hptm. beim Jäger-Bat. Nr. 3; am 17. 12. 1878 als Hptm. 
ins Regt. vers.; 1878 bis 1882 Adj. der 12. Div.; Dienstzeit im Regt. 
31/3 Jahre. — Am 20. 6. 1882 Hptm. im Inf. Regt. Nr. 83 u. Adj. der 
12. Div. — Oberstlt. u. Kmor. des Jäger-Bats Nr.dFam 9. 7. 1890 
n Ratzeburg. 
o. Treskow, Major beim Inf. Regt. Nr. 83; am 11. 12. 1879 als 
Major zum Stabe des Regis. verse; am 13. 1. 1881 zum Kmor. des 
II. Bats. ern.; Dienstzeit im Regt. 6 Jahre. — Am 15. 10. 1888 Oberstlt. 
heim Stabe des Inf. Regts. Nr. 22. Gen. Major ul Kmödrver 4. Inf. 
Brig. — * im Januar 1888 in Cassel. 
„Tronchin, Kadett im Kad. Korps; am 9. 4. 1870 als Junker beim 
stegt. eingetr.; am 7. 6. 1870 zum Untoffz., am 2. 9. 1870 zum Fähnr. 
im 20. 1. 1871 zum Lt. bef.; Dienstzeit im Regt. 8 Jahre. — Am 9.4. 
878 als Halbinvalide zur Landw. Inf. vers. — —1. 11. 1890 
— 
234. 
o . Trott zu Solz (Theodor), Pr. Lt. beim Rurh. Leib⸗Garde-Regt.; am 
30. 10. 1866 als Pr. Lt. ins Regt. vers.; am 8 5. 1869 zum Hptm. u. 
domp. Chef bef.; 1869 bis 1872 Chef der 6. Komp.; Dienstzeit im Regt. 
3Jahre. — Am 15. 8. 1872 Hptm. u. Komp. Chef im Inf. Regt. Nr. 69. 
— Oberstlt. beim Stabe des Gren. Reats. Nr 4Bherfistz. D. in 
Dberurff. 
235. v. Trott zu Solz (Reinhard), Lt. beim Kurh. Leib-Garde-Regt.; am 
30. 10. 1866 als Pr. Lt. ins Regt. vers.; Dienstzeit im Regt. 31/3 Jahre. — 
Am 10. 3. 1870 Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 66 mit Patent vom 19. 6. 
1866. — * am 5. 9. 1870 an den bei Beaumont erhaltenen Wunden. 
236. v. Trott zu Solz (Rudolf), Lt. im Kurh. Leib-Garde-Regt.; am 30. 10. 
1866 als Lt. ins Regat. verf.: am 8. 10 1871 zum Br A. am 13 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.