Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

679 
—DDDDDD 
Stellenbesetzung nach Wörth: 
Regts. Komdr.: Oberstlt. v. Oetinger. Regts. Adj.: Pr. Lt. Henke. 
J. Bataillon: 
Hptm. v. Strantz. Adj.: Sek. Lt. v. Roques. 
1. Komp.: Pr. Lt. v. Wangenheim, 3. Komp.: Pr. Lt. v. Biegeleben,*) 
2. -v. Poseck, 1 -v. Kehler. 
II. Bataillon: 
Hptm. v. Lengerke. Adj.: Lt. d. Res. Mertens. 
5. Komp.: Hptm. Oesterreich, 7. Komp.: Pr. Lt. a. D. v. Schartrow, 
b. v. Trott. 8. ⸗- Ppr. Lt. v. Apell. 
III. Bataillon: 
Major v. Below. Adj.: Sek. Lt. v. Ende LJ. 
9. Komp.: Hptm. v. Rosenberg, 11. Komp.: Pr.Lt. d. Landw. Schmidt, 
O. v. Verschuer 12. ⸗Br.Lt. Grafv. Haslingen. 
Am 8. August wurde gemäß A. K. O. vom 31. Juli der Feldiäger Banning 
Port. Fähnr. dem Regiment überwiesen. 
Am 22. August wurde gemäß A. K. O. vom 19. August Sek. Lt. Frhr. 
. Liechten stern vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, unter Entbindung von seinem 
dommando zum Kadettenhaus Berlin, für die Dauer des mobilen Verhältnisses 
dem Regiment aggregirt. Er trifft am 2. September ein und übernimmt für 
den verwundeten Pr. Lt. v. Kehler die Führung der 4. Komp. 
Am 6. September treffen Pr. Lt. Mors bach, Sek. Lts. v. Trapp, Scheele 
und v. Heeringen, Vicefeldw. und Offiz. Dienstth. Schuster nach ihrer 
Wiederherstellung wieder beim Regiment ein. 
Am 8. September wurden folgende Veränderungen publizirt: 
gemäß A. K. O. vom 29. August Maior v. Bardeleben der Abschied ꝛc. 
bewilligt; 
gemäß A. K. O. vom 2. September Pr. Lt. v. Lengerke zum Hptm. u. 
somp. Chef befördert, Sek. Lt. v. Bonin zum Pr. Lt. befördert, 
Port. Fähnr. v. Diringshofen zum Sek. Lt. befördert, die Vice— 
eldw. d. Res. Hartmann, Baumann, Harazim, Buchs und 
Schroeder zu Reserveoffizieren ernannt. 
Am 15. September trifft der erste Nachersatztransport ein, dabei 4Offiziere, 
280 Mann. Der Führer desselben, Hptm. Graf v. Schlieffen, übernimmt die 
3. Komp., Pr. Lt. v. Loßberg die 7. Komp. Die zwei übrigen Offiziere sind 
die Sek. Lts. v. Ende II. und v. Kutzleben. 
Am 16. September übernimmt Oberstlt. v. Oetinger die Führung der 
11. Brig., Major v. Below diejenige des Regiments, Hptm. Graf v. Schlieffen 
das III. Bat. und Pr. Lt. Morsbach die 3. Komp. 
Am 21. September kehrt Major v. Schon gesund zum Regiment zurück 
und übernimmt am 22. September wieder sein (II.) Bataillon. Hptm. v. Strantz 
behält das J. Bat. Hptm. v. Lengerke J. übernimmt das III. Bat., Hptm. Graf 
d. Schlieffen wieder die 3. Komp., Vr. Lt. Morsbach die 5. Komy. 
*) Der zuerst mit der Führung der Kompagnie beauftragte Pr.Lt. Morsbach 
nußte am 7. Auaust wegen seiner Verwundung in das Lazareth aufgenommen 
vyerden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.