Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

633 
Anfang August war auch unser ehemaliger Divisionskommandeur, 
General der Infanterie v. Boehn, gestorben und durch besondere 
Allerhöchste Kabinets-Ordre geehrt worden. 
Am 1. September betheiligten sich auf Befehl des General— 
kommandos zwei Kompagnien des Regiments, die 7. und 8., auf 
dem Truppenübungsplatz Darmstadt an dem engeren Wettbewerb 
um das Kaiser-Abzeichen. Am gleichen Tage rückte das Regiment 
zum Brigade-Exerziren aus, welches bei Groß-Rechtenbach zwischen 
GBießen und Wetzlar stattfand. Die Brigademanöver spielten sich 
am Ostrand des Westerwaldes ab. Der Aufschwung, den diese einst so 
weltentrückte, arme Gegend in den letzten Jahren genommen hatte, 
war überraschend. Ueberall blühten industrielle Unternehmungen 
upor, die darauf schließen lassen, daß der ganze Westerwald in 
absehbarer Zeit einen blühenden Wohlstand aufzuweisen haben wird. 
Die Divisionsmanöver fanden nördlich von Wetzlar statt. 
Bald nach der Rückkehr vom Manöver erwartete unser eine 
neue Auszeichnung. Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich befahl 
das Offizierkorps mit seinen Damen für den 30. September zur 
Frühstückstafel in das Kurhaus zu Wiesbaden. Die Kaiserin ließ 
sich sämmtliche Damen vorstellen und nahm dabei innigen Antheil 
an dem Ergehen der Familien, wie überhaupt an allen Vorgängen 
im Regiment. Die Tafel war in dem festlich geschmückten Konzert— 
saal hergerichtet. Nach der Tafel zogen die hohen Herrschaften — 
Prinz und Prinzessin Friedrich Carl von Hessen waren gleichfalls 
erschienen — noch viele Offiziere und deren Damen ins Gespräch. 
Bei der Abfahrt am Nachmittag war das Offizierkorps auf dem 
Bahnhof versammelt. 
Mit der diesjährigen Geburtstagsfeier Ihrer Majestät der 
Kaiserin Friedrich, am 21. November, wurde die erste Feier des 
neuen Stiftungstages des Regiments, des 22. November, verbunden. 
Die Spitzen der Behörden, sowie sämmtliche im näheren Umkreise 
der Garnisonen des Regiments wohnenden ehemaligen Kameraden 
des Regiments waren erschienen. Leider waren der öffentlichen Auf— 
orderung keine ehemaligen kurhessischen Offiziere gefolgt. 
Zum Weihnachtsfest hatte Ihre Majestät die Gnade, das Offi— 
zierkasino in Homburg v. d. H. mit silbernen Eßbestecken auszu— 
statten, die der Bataillonskommandeur, Major v. Knoblauch zu Hatz— 
bach, den in seinem Hause um den Weihnachtsbanm versammelten 
Offizieren feierlichst übergab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.