325
gelegt, noch an demselben Abend ihre Garnison Wiesbaden. Den
Abend des 17. August verbrachte der Kronprinz von Griechenland
im Offizierkasino in Homburg.
Am 20. August stand das Regiment bereits wieder in Parade
vor Seiner Majestät auf dem großen Sande bei Mainz. Dem
Oberstlieutenant v. Dewitz wurde hierbei der Kronen-Orden 3. Klasse
verliehen.
Alsbald nach beendigtem Parademarsch durchlief die Freuden—
nachricht unsere Reihen, daß der Kaiser dem Regiment den Namens—
zug Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich verliehen habe. Die
Kabinets-Ordre, durch welche die Verleihung erfolgt war, lautete:
„Ich habe in Anerkennung der vortrefflichen Haltung des
Regiments bei der heute stattgehabten Besichtigung bestimmt,
daß das Regiment fortan auf den Epaulettes, Achselstücken und
Schulterklappen den Namenszug seines erhabenen Chefs, der
Kaiserin und Königin Friedrich Majestät, nach den von Mir
genehmigten Proben zu führen hat. Ich erwarte von dem
Regiment, daß dasselbe sich dieser erneuten Auszeichnung unter
allen Verhältnissen, im Frieden wie im Kriege, würdig er—
weisen wird.
Mainz, den 20. August 1898.
Wilhelm. R.
An das Füsilier-Regiment von Gersdorff
(Hessisches) Nr. 80.*
Auf die Meldung an Ihre Majestät, daß die A. K. O. vom
20. August dem versammelten Regiment bekannt gegeben und ein
dreifaches Hurrah auf Seine Majestät den König und den Aller—
höchsten Chef ausgebracht worden sei, ging folgendes Telegramm
aus Schloß Friedrichshof ein:
„Ich bin sehr glücklich über die neue Auszeichnung, welche
dem Regiment durch Verleihung Meines Namenszuges zu Theil
wurde.
Kaiserin Friedrich.“
Das Regiments- und Brigade-Exerziren wurde auf dem Truppen—
übungsplatz Darmstadt abgehalten. Die Manöver fanden nördlich
der Linie Marburg — Kirchhain — Ziegenhain statt.
Geschichte des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80.