Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

557 
der Dritten Armee zu besitzen, und bewilligte dafür den Betreffenden 
eine Photographie mit eigenhändiger Unterschrift. 
Auch noch einige nachträgliche Dekorationen und Auszeichnungen, 
die an das Regiment gelangten, sind zu erwähnen. Es erhielten: 
Premierlieutenant v. Wangenheim den Bayerischen Militär— 
Verdienst-Orden 2. Klasse, 
Hauptmann v. Viebahn das Ritterkreus des Sächsischen 
Albrechts-⸗Ordens, 
Hauptmann v. Holleben das Schwarzburg-Rudolstädter Ehren— 
kreuz 2. Klasse, 
Premierlieutenant Morsbach das Ritterkreuz des Großherzoglich 
Hessischen Verdienst-Ordens Philipp des Großmüthigen, 
Unteroffizier Eyermann, 10. Kompagnie, und Unteroffizier 
Heusing, 11. Kompagnie, die silberne Verdienstmedaille des Herzoglich 
Sächsisch-Ernestinischen Hausordens. 
1872. 
Durch A. K. O. vom 6. April wurden nachträglich mit dem 
Eisernen Kreuze 2. Klasse dekorirt: Hauptmann v. Hundelshausen, 
Premierlieutenant v. Bonin, Sekondlieutenants der Reserve Seiler 
und Schenk, Sergeant Becker, Unteroffizier Heusing, 11. Kompagnie, 
Gefreiter Lattrich l, 12. Kompagnie, Füsilier Eibach, 9. Kompagnie, 
Das Eiserne Kreuz 2. Klasse am weißen Bande erhielt Zahlmeister 
Hecht. 
Am 7. April traf in Wiesbaden Seine Königliche Hoheit der 
Prinz Carl, am 20. Mai Ihre Königliche Hoheit seine Gemahlin 
ein. Diese Besuche wiederholten sich fortan alljährlich. 
Am 19. Mai fand durch den Divisionspfarrer Lohmann die 
feierliche Weihe der mit dem Eisernen Kreuze in der Spitze dekorirten 
Fahnen in der als Garnisonkirche dienenden Marktkirche in Wies— 
baden statt. Hierbei sei erwähnt, daß in Hanau der Militärgottes— 
dienst in der Marien-, in Homburg in der Schloßkirche stattfand. 
Am 27. Juli traf Seine Majestät der Kaiser in Wiesbaden 
ein. Offizier du jour war Hauptmann Graf v. Schlieffen, Ordonnanz— 
offizier Premierlieutenant v. Biegeleben. Sie wurden am 29. Juli 
mit dem Regimentsadjutanten Premierlieutenant v. Roques zur Kaiser— 
lichen Tafel befohlen. 
Am 30. Juli, 8 Uhr vormittags, stand das J. Bataillon mit der 
Artillerie-Abtheilung vor der südlichen Kolonnade in Paradeaufstellung. 
25*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.