90
die Stellung des VI. Armeekorps bei Chevilly ernstlich angegriffen
wurde. Der französische Angriff auf Mont Mesly kam nicht auf
nähere Entfernung heran; es genügte die Thätigkeit der Divisions—
artillerie, um ihn ganz zum Stocken zu bringen. Das XI. Korps
trat auch nur mit den vordersten Theilen ins Gefecht, das Gros
blieb in einer Versammlung hinter dem Mont Mesly und der
Stellung bei Carrefour Pompadour. Leider wurden trotzdem vom
Regiment zwei Offiziere, Hauptmann v. Strantz und Lieutenant
Wagner, durch Gewehrkugeln kontusionirt. Wir werden übrigens
sehen, daß gerade diesem Abschnitt noch eine besondere Bedeutung
beschieden war, als einem Theil desjenigen, der den beiden benachbarten
Ausfallsthoren von Charenton und Joinville gegenüber lag.
Der Aufenthalt auf Vorposten war bei der großen Nähe der
Forts Charenton und Jpry und den vielen Schießübungen der
dortigen Artillerie auf Jeden, der sich ungedeckt sehen ließ, nicht
sehr gemüthlich. Wohl dem, der die großen Zuckerhüte nur fliegen
'ah; hatte doch ein solches Ungethüm bei Bonneuil eines Tages
„zufällig“ nicht, wie die übrigen, sein Ziel gefehlt, sondern mit einem
Schlage sieben Menschenleben vernichtet. Auch war nicht nur das
Artilleriefener zu hören, sondern bald da, bald dort zischte daneben
ioch eine Chassepotkugel vorbei und zeugte von der Nähe der feind—
lichen Vorposten und Stellungen. Cröteil war besetzt, und dahinter
zog sich eine Linie von Laufgräben von Fluß zu Fluß. Wie leicht
dkonnten sich dahinter stärkere Truppenmassen versammeln, um unter
dem Schutze der Forts gegen den nahen Mont Mesly und
Bonneuil anzurennen.
Die Vorposten wurden brigadeweise gegeben. Zunächst war die
12. Brigade auf Vorposten gekommen, doch wurde auch von der
41. Brigade vom 24. September ab 1 Bataillon als Repli an die
Ferme de l'Höpital kommandirt. Ebenso kamen miehrfach Alar—
mirungen der Divisionen vor, Arbeiten an Verschanzungen vor
Créteil u. A. m.
Zunächst war die Zeit hiernach eine friedliche, und wenn nicht
in den meisten Häusern alle Möbel, die Kücheneinrichtungen, Fenster—
scheiben zerschlagen, die Schränke, Kommoden ausgeräumt gewesen
wären, so hätte es sich hier schon leben lassen. Selbst der innere
Dienst, dem jetzt wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden
onnte, oder das Detailexerziren, das jeden Tag mehrere Stunden
abgehalten wurde, um die durch die Märsche und Strapazen der