2
Es hatte zuerst mit der Brigade an dem Vrigne-Bach kantonirt
und dabei bataillonsweise gegen Meziéres gesichert. Regen und
Hitze machten dann eine Weitervorschiebung des Belegungsraumes
aus dem Bereich der verpesteten Schlachtfelder nöthig, und finden
wir deshalb später die 4. Kompagnie in le Mazi und Rumel,
anstatt in den Mühlen und Höfen nördlich von Vrigne aur bois.
Am 9. September wurden dem Regiment drei Eiserne Kreuze
2. Klasse überwiesen. Es wurden damit beliehen Major v. Below,
Hauptmann v. Kietzell, Sergeant Haag der 5. Kompagnie.
Am 10. September gab das Regiment die ersten vier Kom—
pagnien zum Gefangenentransport und zwar die 2. und 10. Kom—
pagnie unter Hauptmann v. Verschuer, die 4. und 6. unter Haupt—
mann v. Trott. Ihnen folgte am 11. September noch die 9. Kom—
hagnie unter Hauptmann v. Rosenberg.
Das Regiment selbst setzte am 11. September mit den übrigen
sieben Kompagnien*) den Marsch im Verbande der Division fort und
zwar zunächst bis Reims. Am 11. September gelangte es nach
St. Marceau und St. Pierre (II. Bataillon), am 12. September
nach Novion-Porcien, am 13. September nach Novy (Stab und
II. Bataillon), Inaucourt (J. Bataillon) und Armicourt (III. Ba—
taillon), am 14. September nach Roizy (Stab und II. Bataillon),
Sauer —St. Remy (IJ. Bataillon) und Etienne (III. Bataillon),
am 15. September nach Brice und Reims (III. Bataillon), wo
am 16. September Ruhetag gehalten wurde.
Die Truppen hatten sich reichlich mit Lebensmitteln versehen
müssen, weil die zu passirende Gegend voraussichtlich gänzlich aus—
requirirt war.
Diese Befürchtung traf auch wirklich in vollem Maße zu. Die
Dörfer lagen verlassen da, zum Theil verwüstet oder ohne irgend welche
Nahrungsmittel. Noch immer fand freilich der erfahrene Sucher in
dem oder jenem Keller eine trinkbare Flasche Wein oder im Hofe
und Garten ein altes Huhn. Immerhin wurde die schöne Stadt
Reims schon von Weitem begrüßt als das ersehnte Ziel langer
12. September täglich fünf Transporte zu je 2200 Mann, eskortirt von je zwei
Kompagnien und einer halben Eskadron.
Bei der Kapitulation waren 83 000 Mann Gefangene gemacht worden.
*) Das XI. Armeekorps hatte augenblicklich nur zur Stelle 131/2 Bataillone,
Z! /z Esskadrons, dem J. bayerischen Korps fehlten 11 Kompagnien, der 4. Ka—
dallerie-Division 1 Brigade.