Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

1766 — 
Truppen ganz außerordentliche Anspannungen, Entbehrungen und 
Strapazen vor sich. Dank ihrer Tüchtigkeit errangen sie aber auch 
hier einen Sieg vor ihrem Gegner. Bei ihm waren die Zustände 
so unerfreuliche geworden, daß schon dadurch der Schlag vorbereitet 
wurde, welcher bei Sedan fiel. 
Marschall Mac Mahon hatte mit den bei Wörth gewesenen 
Theilen den Rückzug zunächst nach Zabern und nach Bitsch*) ein— 
geschlagen und war nur im Stande gewesen, das zu ordnen, was 
ihm zur Hand war. Das 5. Korps erhielt bald den, bald jenen 
direkten Befehl vom Kriegsminister oder vom Kaiser selbst und 
wurde erst am 17. August, als es in Chaumont eingetroffen war, 
wieder an Mac Mahons Befehl verwiesen. Das 7. Korps (Felix 
Douay) hatte 1 Division noch in Lyon und erreichte am 12. August 
nach Versammlung aller Theile bei Belfort erst die Stärke von 
20 000 Mann. Der Marschall selbst hatte bis zum 11. August die 
Mosel bei Bayon überschritten und am 14. August die Maas bei 
Neufchateau. 
Für alle diese drei Korps kam endlich ein Befehl zur Ver— 
amumlung bei Chälons sur Marne; sie wären anderenfalls vielleicht 
noch länger vereinzelt geblieben. Am 16. August begann der Trans— 
port des 1. Korps,*xx) am 19. August war dasselbe im Lager bei 
Chalons sur Marne. Das 5. Korps erreichte dasselbe zumeist 
mittelst Fußmarsches bis zum 21. August, das 7. Korps folgte mit 
der Bahn bis zum 22. August. In Chalons sur Marne selbst trat 
jenes 12. Korps mit 3 Divisionen, darunter eine Marine-Infanterie— 
Division, hinzu, 456 000 Mann stark. Die neue Armee hatte damit 
die Stärke von 140 000 bis 150 000 Mann erreicht. 
Am 14. August war Kaiser Napoleon von Metz aus mit ge— 
ringer Begleitung in Chälons eingetroffen. Auch Bazaine sollte mit 
der Haupt-Armee damals nachfolgen. 
Die Nachricht von den Schlägen bei Metz und der Einschließung 
Bazaines in dieser Festung entschieden über die weitere Verwendung 
auch der Armee Mac Mahons. Man faßte den abenteuerlichen, 
der Verzweiflung entspringenden Entschluß, in einem Marsch über 
x) Die 1. Brigade (Abbatucci) der 3. Division (Lespart) des 5. Korps 
ging dorthin zurück. 
xx) Das 1. Korps, die Division Conseil Dumesnil und die Kavallerie— 
Division Bonnemains, im Ganzen nur noch etwa 25 000 Mann. Weißenburg 
und Wörth hatten 12000 bis 13000 Mann gekostet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.