Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

115 
12. Kompagnie (Hauptmann v. Lengerke und Premierlieutenant der 
Landwehr Haupt*) vorgehen mit dem Befehl, den Bahnkörper zu 
erreichen. Die zwei anderen Kompagnien sollten, links überflügelnd, 
im zweiten Treffen folgen. Am Bahndamme angekommen, entwickelten 
die zwei vorderen Kompagnien einen bezw. zwei Züge als Schützen. 
Hierbei wurde Sekondlieutenant v. Bassewitz, welcher die zwei Züge 
der 12. Kompagnie führte, im Oberschenkel und am Oberarm ver— 
wundet. 
Inzwischen hatte Major v. Below die Genehmigung des kom— 
mandirenden Generals erbeten und erhalten, die Gefechtslinie der 
Brigade links zu verlängern und dazu noch die 9. und 10. Kompagnie 
(Hauptmann v. Rosenberg und v. Verschuer) in die erste Linie ge— 
zogen. Nach lebhaftem Feuergefecht ging nunmehr das Bataillon, 
alle Soutiens in die Schützenlinie vorziehend, mit schlagenden 
Tambours vor gegen die feindlichen Schützenlinien, die sich vor ihm 
befanden. Es waren dies Theile des III./74, welche bei dem Rück 
zuge ihrer Brigade die Höhe vor dem Deutschenhof an der Straß— 
burger Straße besetzt hatten. Der Feind wartete diesen Angriff 
nicht ab, sondern zog sich nach dem Deutschenhof zurück, wo er von 
einer anderen Schützenlinie aufgenommen wurde. Das Bataillon 
machte nun einen Augenblick Halt, um sich zu ordnen, dann aber 
ließ der Kommandeur von Neuem avanciren, er selbst mit den 
Schützen voran. Auch der kommandirende General, General v. Bose, 
traf hier ein und setzte sich an die Spitze des Bataillons. Der 
Gegner ließ das Bataillon so nahe herankommen, daß man auf ein 
Handgemenge gefaßt war, floh dann aber in völliger Auflösung und 
eine Menge Gefangener zurücklassend nach Nordwesten. Das Jäger— 
Bataillon Nr. 11, welches dem III./80 auf Befehl des Generals 
o. Bose als Reserve gefolgt war, hatte währenddessen auch das 
links liegende, zur Aufnahme der übrigen noch besetzt gehaltene 
Dorf Riedselz angegriffen und den Feind daraus vertrieben. 
Das III./80 folgte dem fliehenden Feind über den Selz-Bach 
hinüber. Erst auf der nächsten Höhe, dem Punkte 559, südöstlich 
Steinselz, machte Major v. Below Halt, ordnete die Kompagnien 
pieder und ließ einen Theil unter dem Bataillonsadjiutanten. Vremier— 
x) Premierlieutenant der Landwehr Haupt hatte die Führung der Kom— 
pagnie übernommen, nachdem der Kompagniechef Hauptmann v. Holleben sich 
durch Entladen eines Gewehrs eine Verwundung an der Hand zugezogen hatte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.