Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

341 
sammengestellt hatte. Ebenso ist bekannt, daß seit 1794 bis 1795 aus 
den zwei Grenadier-Kompagnien des Regiments Garde und zwei 
anderen ein sogen. Leib-Grenadier-Bataillon, aus denjenigen 
des Garde-Grenadier-Regiments aber und zwei anderen ein sogen. 
Flügel-Grenadier-Bataillon formirt wurde, so daß nun die 
beiden Regimenter Garde und Garde-Grenadier aus je drei Bataillonen 
bestanden. Diese Formation dauerte bis 1806, bis zur Vertreibung 
des Kurfürsten. Nach Wiedereinberufung der Armee wurde der 
noch vorhandene Stock der beiden Regimenter“*) so weit durch Neu— 
einstellungen vermehrt, daß bei dem Regiment Garde 2 Leib-Gre— 
nadier-Kompagnien und 1 Bataillon Garde zu je 4 Kom— 
pagnien aufgestellt werden konnten und bei dem Garde-Grenadier— 
Regiment entsprechend 2 Flügel-Grenadier-Kompagnien und 
1Garde-Grenadier-Bataillon zu je 4 Kompagnien. Endlich 
wurden die 2 Leib-Grenadier-Kompagnien des Regiments Garde 
und die 2 Flügel-Grenadier-Kompagnien des Garde-Grenadier 
Regiments als sogen. Leib-Grenadier-Bataillon miteinander 
vereinigt. 
Im Mai 1816 wurden die zwei Flügel-Grenadier-Kompagnien 
des Garde-Grenadier-Regiments dem Regiment Garde ganz ein— 
verleibt, während das Garde-Grenadier-Regiment als Ersatz dafür 
das bisherige Regiment Biesenrodt als „Flügel-Grenadier-Bataillon“ 
zugetheilt erhielt. Beide Regimenter haben nunmehr wieder zwei 
bolle Bataillone. 
Im November 1817 erhielt das Regiment Garde den Namen 
Leib-Grenadier-Garde. Das bisherige Leib-Grenadier-Bataillon 
wurde II. Bataillon der Leib-Grenadier-Garde. Bei dem Garde— 
Grenadier-Regiment erhielt das bisherige Flügel-Grenadier-Bataillon 
(d. i. das frühere Regiment Biesenrodt) die Bezeichnung II. Bataillon 
Garde⸗Grenadier-Regiments. 
Im Mai 1821 endlich wurden die beiden Regimenter Leib— 
Grenadier-Garde und Garde-Grenadier-Regiment zu dem 
Leib-Garde-Regiment vereinigt. Ersterer Stock wurde das L., 
letzterer das IJ. Bataillon. 
Das J. Bataillon Leib-Garde-Regiments vereinigte hiernach 
schließlich alle die Bestandtheile, welche mit dem Regiment J. Garde 
*) Vergl. Anlage 2: Verzeichniß der von 1806 noch vorhandenen Offiziere, 
Unteroffiziere und Mannschaften.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.