Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

334 
waren und der Feind den rechten Flügel trotz aller Gegenanstrengungen 
beinahe völlig umfaßt hatte, den Befehl zum Abzuge. Mit der größten 
Ordnung zogen sich nun die an die verschiedenen Dorfeingänge 
postirten Kompagnien oder Abtheilungen auf den Haupttrupp des 
Regiments zurück, und als dieses gesammelt und in Linie formirt 
worden war, trat Oberst v. Fuchs den weiteren Rückmarsch nach 
jener Brücke und nach Leers an. 100 Mann unter Kapitän v. Trott 
bildeten die Nachhut gegen den mit dichten Schützenschwärmen und 
kleinen Kavallerietrupps heftig nachdrängenden Feind. Durch die 
Ruhe und Ordnung der Hessen verblüfft, begannen die Verfolger nach 
kurzer Zeit bei sich selbst eine Art Raillirung, sie zögerten, und so 
gelangte das Regiment selbst, ohne wesentlich gestört zu werden, 
über die Brücke hinüber. 
Schon war jedoch die feindliche Kavallerie zwischen Mouveaux 
und Tourcoin vorgedrungen und beschäftigte sich gerade damit, den 
zlänzenden Reiterhaufen, welcher von Roubair her noch die Espierre— 
Brücke bei Leers zu gewinnen suchte, den Herzog von NYork mit 
seiner Suite, zu verfolgen. Die englischen Vollblutpferde, die hier 
das Edelwild bildeten, hätten diese Jagd freilich aussichtslos gemacht, 
denn die französische Kavallerie war damals keineswegs gut beritten. 
Dennoch wurde die Lage des Herzogs von NYork gar bald eine 
äußerst schwierige, denn schon beim Passiren der Brücke, welche 
westlich Watrelos über die Espierre führt, empfingen ihn aus den 
nahegelegenen vordersten Häusern dieses Ortes lebhafte Flintenschüsse. 
In wildem Tumulte bog die Suite rechts aus und jagte längs des 
Flüßchens nach der Brücke von Leers, weil die steilen Uferränder das 
Passiren sonst mißlich machten. So stieß der Herzog, mit wenigen 
Begleitern vorausjagend, auf die Nachhut des Garde-Grenadier— 
Regiments unter Hauptmann v. Trott, während ein langer Schwarm 
von Verfolgern auf seiner Fährte war. 
„Hessen, brave Hessen, steht! Rettet mich, Ihr sollt reichlich 
belohnt werden, steht!“ waren die ersten keuchend hervorgestoßenen 
Worte des sonst so entschlossenen Prinzen, und seine Begleiter wieder⸗ 
holten die Hülferufe noch ängstlicher. Da wandte sich Hauptmann 
o. Trott zu dem Herzog und rief: „Wir wollen schon stehen, 
wenn wir nur feuern können, aber meine Leute haben fast keine 
Patronen mehr!“ 
Die Lage schien aussichtslos, da traf es sich, daß ein von 
seiner Bespannung verlassener Munitionskarren am Wege lag.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.