Full text: Geschichte des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80 und seines Stamm-Regiments des Kurhessischen Leibgarde-Regiments von 1632 bis 1900

277 
Die hessischen Grenadiere waren unter den zurückkehrenden Truppen. 
Am 17. Juni erreichten sie Sandy Hook, am 19. Staten Island. 
Dort hatten die Operationen gegen Washington bereits wieder wenig 
erfreuliche Ergebnisse gehabt, immer mehr machte sich das Uebergewicht 
der Zahl zu Ungunsten der Engländer geltend. Washington ging 
am 1. August sogar zur Offensive über, überschritt den Hudson und 
drängte die Engländer mehr und mehr zurück. 
Am 19. Oktober wurden die Winterquartiere bezogen. Als 
dann im Frühjahr 1781 die Operationen wieder begannen, sah sich 
Clinton immer mehr in die Vertheidigung zurückgedrängt. Am 
3. Juli griff Washington endlich mit ganzer Macht an. Er hatte 
französische Truppen zur Verstärkung erhalten und verfügte nun 
iber 12000 Mann. Vor Kingsbridge kam es noch zu einem 
scharfen Gefecht, zum Glück gelang es aber, den Angriff der Ameri— 
kaner zurückzuweisen, und nachdem noch am 22. Juli ein Versuch 
gemacht worden war, anzugreifen, zog sich Washington wieder nach 
den White Plains zurück. 
Noch beabsichtigte Clinton, nach der Chesapeake-Bai überzugehen, 
weil Nachricht gekommen war, daß Cornwallis bei Yorktown ein— 
geschlossen sei. Am 23. August wurden bereits die hessischen Gre— 
nadiere dazu eingeschifft, dann kam Contreordre, die am 2. Sep— 
kember wieder aufgehoben wurde. Am 6. September erfolgte die 
Abfahrt, am 28. September erreichte man die Chesapeake-Bai. Es 
war zu spät, Cornwallis hatte sich schon ergeben müssen. Clinton 
kehrte um und erreichte Sandy Hook wieder am 2. November. 
Mit dem Verluste des Cornwallisschen Korps war der lange 
Krieg entschieden. Es kam nur noch zu kleineren Bewegungen, dann 
erfolgte der Abschluß des Friedens. 
Am 15. August 1783 erfolgte die Rückfahrt der ersten hessischen 
Truppen, am 8. November der letzten, worunter das Grenadier— 
Bataillon v. Linsingen. Das hessen-hanauische Regiment war am 
18. Juli abgefahren. 
Ein langer, schwieriger und erfahrungsreicher Krieg war zu 
Ende. Die Hessen, ruhmbedeckt wie wenige Theile der englischen 
Armee, hatten ihn meist in vorderster Linie durchgemacht, sie hatten 
ihren alten Ruf dahin getragen in die ferne Welt und rein erhalten 
trotz aller Anstrengungen, Strapazen und trotz theilweisen Mißgeschicks,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.