259
konnte. Erst am 16. September wurde der Vormarsch wieder auf—
genommen. Die Armee wandte sich dabei mit dem Haupttheil nach
der Gegend von Goshen, weil Howe jetzt die Absicht hatte, erst den
Schuylkill-Fluß zu überschreiten und Philadelphia dann von Norden
her anzugreifen. Er hoffte, Washington, den „alten Fuchs“, wieder
im Bau abzufangen.
Bei Goshen stieß man sofort auf ein feindliches Korps von
1500 Mann, es gelang indeß, dasselbe zu zerstreuen, dann aber
hielten ununterbrochene Regengüsse den Vormarsch so auf, daß die
Avantgarde erst am 20. September den Schuylkill-Fluß erreichte. Am
Abend dieses Tages wurden dann einige Kommandos übergesetzt,
um die feindliche Stellung jenseits festzustellen, am 21. September
traf die Armee selbst am Flusse ein.
Der Feind hatte den French Creek, einen linken Nebenfluß des
Schuylkill, stärker besetzt. Am 29. September erhielten die hessischen
Grenadiere und Jäger unter Donop den Auftrag, dort vorzugehen
und den Feind zu vertreiben. Der Fluß war sehr tief, und die
feindlichen Riflemans hielten das jenseitige Ufer dicht besetzt, bereit,
mit ihrer sicheren Flinte jeden Unvorsichtigen zu bestrafen. Dennoch
gelang es, durch den Fluß zu kommen und zum Theil im Hand—
gemenge den Feind zu vertreiben. Freilich war der Verlust groß.
Die Armee selbst vollzog ihren Uebergang über den Schuhylkill
am 23. September. Die Leute mußten über den 300 Schritt breiten
Fluß waten, und das Wasser reichte ihnen dabei bis zur Brust.
Während dieses Vormarsches der Haupt-Armee war Cornwallis
mit einem kleinen Korps geradewegs gegen Philadelphia vormarschirt
und hatte die Stadt ohne jeden Widerstand besetzt. Der Kongreß
war fort, aber Washington auch. Dieser hatte sich rechtzeitig in
eine wieder sehr starke Stellung am Skippach Creek nordöstlich
Germantown abgezogen, und Cornwallis konnte nichts thun, als
vorläufig die eroberte Stadt zu besetzen und Vortruppen in be—
festigten Stellungen nach Norden vorzuschieben.
Der Vormarsch Howes war jedoch fortgesetzt worden, und seine
Truppen hatten am 29. September Germantown, eine, wie der
Name besagt, ganz von deutschen Ansiedlern bewohnte Stadt, erreicht.
Die Vorposten wurden gegen den Skippach Creek vorgeschoben, ein
Angriff auf die feindliche Stellung blieb aber noch aufgeschoben, weil
Howe erst die bei Philadelphia angelegten feindlichen Werke weg—
nehmen lassen wollte.
Gefecht am
French Creek
22. September
1777).