250
erste Hauptziel. Er disponirte deshalb so, daß die von ihm selbst
geführten Truppen zunächst in südlicher Richtung gegen Crown Point
ind Ticonderoga vorrücken sollten, während eine Seitenabtheilung
unter Oberst St. Loger in dem Gebiete des Ontario-Sees und
Mohawk-Flusses gegen die dort unter General Schuyler stehenden
feindlichen Truppen operirte und die rechte Flanke der Hauptkolonne
deckte.
Erst am 14. September, also nach einem Stillstande von fast
drei Monaten, erfolgte das weitere Vorrrücken. 400 Indianer
inter dem Kapitän Carleton, einem Neffen des Generals, als
Vorhut gingen der Hauptkolonne zwölf Tage voraus, um das Ost⸗
ufer des Champlain-Sees vom Feinde zu reinigen. Wir haben
die Indianer noch wenig erwähnt, und doch sind die hier kämpfenden
Stämme gerade diejenigen, welche die Phantasie in unserer Jugend
durch die Cooperschen Werke so sehr oft beschäftigt haben, die
Huronen, Iroquesen und so fort. Ein wenig civilisirter bereits
erscheinen sie übrigens in unseren Kriegsberichten, als in jenen un—
terblichen Romanen. General Carleton hatte sie hier sogar schon
einkleiden“, d. h. mit neuen gleichfarbigen Decken versehen bassen,
die sie sehr malerisch zu drapiren verstanden, und auf die sie
nicht wenig stolz waren. Daß die englische Bundesgenossenschaft
hnen ernst sei, bewies der blutrothe Anstrich, den sie an verschiedenen
Körpertheilen, namentlich im Gesicht angebracht hatten. Sie trugen
im übrigen plumpe, wildlederne Ranzen, lange Flinten, die be—
rüchtigte Streitart und das gefürchtete Scalpmesser. Auf den
Schultern ruhte daneben oft das leichte Rindenkanoe, welches ein
Mann zu tragen vermochte. Ueber ihre Zuverlässigkeit war man
m englischen Lager sehr getheilter Meinung, man nahm jedoch mit
hrem Dienst, wie er war, vorlieb, weil sonst den Amerikanern gar
nicht beizukommen gewesen wäre. Es ging übrigens, wie die Eng⸗
länder sich ausdrückten, auf die „Rebellenjagd“, und dabei war kein
Mittel zu schlimm.
Am 26. September folgte, nachdem noch die letzten Verstärkungen
don Quebec bezw. Montreal angekommen waren, die Avantgarde
Farletons dieser wilden Vorhut bis an das Nordende des Cham—
plain⸗Sees, wo noch ein Zwischendepot angelegt wurde. Dann er—
'olgte die Einschiffung der Truppen auf jenen Schiffen am 10. Ok—⸗
tober, während einige Kriegsschiffe vorauf fuhren, um die Flottille,
die Gates und Arnold hinter den nächsten Inseln des Sees versteckt