240
slanden und damit dem Feinde in die linke Flanke und den Rücken
zu kommen. Die Landung war um 11 Uhr vormittags beendet,
dann wurde der Incleberg, eine die nach Norden führenden Straßen
beherrschende Höhe, stärker besetzt, das Gros aber wandte sich
New NYork selbst zu. Oberst Donop, der hierfür wieder die Vorhut
befehligte, fand die nächsten Waldstücke von Riflemans besetzt. Er
drängte sie zurück und wollte schon folgen, als er den Befehl er—
hielt, eine andere seitwärts liegende Höhe an der Straße nach
Kingsbridge zu besetzen. Während er hierzu rechts abbiegen wollte,
nahmen die Grenadier-Bataillone Block und Minnigerode, weil
feindliche Trupps in ihrer linken Flanke vorzukommen suchten, die
Front links. Glücklicherweise fand Donop jene Höhe, obwohl sie
verschanzt gewesen war, vom Feinde verlassen, und so konnte gegen
jene feindlichen Truppen in der linken Flanke auch seinerseits bald
vorgegangen werden. Das Grenadier-Bataillon Block griff zuerst
an und warf ein feindliches Bataillon in völliger Auflösung zurück,
Oberst v. Donop aber folgte der Armee nach Kingsbridge, denn
währenddessen hatte sich der Feind auf der Ostseite der Halbinsel
nach Norden abgezogen und die Engländer hatten sich auf seine Fährte
gesetzt. Der Vormarsch Donops traf auf keinen Widerstand mehr;
ehe aber das Gros der Armee wieder erreicht werden konnte, brach
die Nacht herein, und so mußten die Truppen auf dem Flecke, wo sie
waren, biwakiren. Sie hatten an 5 Meilen zurückgelegt.
Washingtons Abzug nach Norden war noch eben rechtzeitig er—
folgt, seine Truppen hielten jetzt das enge Defilee von Kingsbridge
besetzt. New NVork hatte er gänzlich geräumt, so daß es ohne Wider—
staud von zwei englischen Brigaden besetzt werden konnte. Die
Armee Howes nahm am Abend eine Stellung ein von Horens Hook
am East River bis Blomingdale am Hudson. Die Stellung
Washingtons war wieder gut gewählt, reichte im Westen bis an
den Hudson und hatte im Osten so günstige Höhen oder Flügel—⸗
anlehnung, daß eine Umfassung nur schwer ausführbar war, auch
der weitere Abzug nach Norden sich ohne Schwierigkeit durch—
führen ließ.
Schon am 16. September kam es wieder zum Gefecht. Dies—
mal stießen die Amerikaner vor, zogen sich dann in heftigem Kampfe
ab, um die Engländer zur Verfolgung zu veranlassen, und hatten
damit auch Erfolg. In dem sich vor ihrer Stellung hinziehenden
dichten Wald trafen die Verfolger plötzlich auf starke feindliche