118
es zurück bis an den Bach. Zum Glück unternahmen die Franzosen
hier nichts Weiteres, und die Truppen fanden auch an dem Ab—
hange eine einigermaßen gedeckte Aufstellung.
Jetzt folgte der Angriff Marlboroughs gegen Oberglauheim
und das Vorgehen seiner Kavallerie gegen die französische Haupt—
Batterie auf der Höhe zwischen Blindheim und Oberglauheim. Aber
schon das erste Treffen der Kavallerie wurde von Tallard mit großer
—
Theil selbst über den Nebelbach wieder zurückgeworfen. Das zweite
Treffen war zuerst glücklich, es wies die feindliche Kavallerie ab,
stieß nach und gab dem ersten Treffen Zeit, sich zu sammeln und
von Neuem vorzurücken. Darauf folgte jedoch ein neuer Gegenstoß
Tallards mit seiner Kavallerie im Verein mit derjenigen Marsins von
Oberglauheim her. Von Neuem mußte die Kavallerie Marlboroughs
zurück, und erst, als die feindliche Kavallerie auf Theile des ersten
Infanterietreffens gestoßen und von ihnen mit wirkungsvollstem Feuer
empfangen war, glückte ein wüthender Gegenangriff des zweiten
Kavallerietreffens. Dennoch war von einem Durchbruch Marlboroughs,
wie er beabsichtigt war, noch keine Rede.
Ebenso wenig war der Angriff gegen Oberglauheim von Erfolg be—
gleitet. Marsin hatte denselben mit großem Verlust für die Alliirten
abgeschlagen. Nur sah er sich selbst nicht mehr in der Lage, Tallard
anders als durch seine Kavallerie zu unterstützen.
Tallard bedurfte Infanterie, um sich bei dem nunmehr glücklich
beendeten Uebergang der gesammten Infanterie Marlboroughs
länger zu behaupten. Er wandte sich an Marsin, dieser mußte
ablehnend antworten. Er versuchte dann die hinter Blindheim auf—
gestellte Reserve von 27 Bataillonen nach dem Centrum zu ziehen,
aber sobald die Seitenbewegung derselben begann, erfolgte ein neuer,
so wüthender Angriff der Infanterie Cutts auf Blindheim, daß ge—
halten werden mußte. Generallieutenant Cutts führte dabei seine
beiden letzten Treffen vor, während die vorderen den Angriff durch
Flankenfeuer unterstützten. Fast gelang es dabei auch, in Blindheim
einzudringen, jene Reserve Tallards aber wurde völlig zurückgeworfen.
Auch die Kavallerie Tallards hatte so ernstlich gelitten, daß
Tallard, als er nun bei ihr erschien, um sie nochmals zu einem all—
gemeinen Gegenstoß gegen die Infanterie Marlboroughs anzuführen,
nur mühsam im Stande war, bei ihr Ordnung wiederherzustellen.
Schon aber nahte die Kavallerie Marlboroughs der Aufstellung jener