76 Bibliogroaphie
Stengel, E.: Briefe Voltaires an Landgraf Friedrich II.... In: Zs f. neufr.
Spr. 7 (1885) 173ff. [118
Widerliche Schmeicheleien über die Pensées des Landgrafen etc.
Krollmann, Chr.: Wilhelm Busch und seine Ahnen. In: Euphorion 31
1930) 29 2ff. [I119
Sowohl der Verf. wie der bekannte Humorist Busch sind Enkel der
nach Amerika, Verkauften“, was den Verf. veranlaßt, eine Lanze für
den Landgrafen Friedrich II., „einen der ftüchtigsten und wackersten
Fürsten seiner Zeit' zu brechen.
V., v.: Rekrutierung und Werbung unter Landgraf Friedrich II. In: H
1899, 315ff. [120
Petersdorff, H. v.! Wilhelm IX. Landgraf von Hessen-Kassel. In: Allg.
Dt. Biogr. 43 (1898) 64ff.
Losch, Ph.: Kurfürst Wilhelm J., Landgraf von Hessen. Ein Fürstenbild
aus der Zopfzeit. Marburg 1923. [121
Ditfurth, M. v.: Die Hessen in den Feldzügen in der Champagne, am Maine
und Rheine 1792 - 1794. Marburg 1881. [122
Custine, Ad. Ph.: An die hessen-casselischen Soldaten. Frankfurt 28.
At. 1792. [123
Aufforderung, den Landgrafen „der gerechten Rache der Franzosen
zu überantworten“, weil er das Blut seines Volkes verkaufte, um seine
Schatzckammer zu füllen“. Verf. ist Custines Geheimschreiber Böhmer.
Abdr. in Ditfurth. Die Hessen in d. Champagne 15.
Ditfurth, M. v.: Die Hessen in den Feldzügen von 1793, 1794 und 1795
in Flandern, Brabant, Holland und Westphalen. 1. 2. Cassel 1839. [124
Geyso, v.: Uber die Expedition hessischer Truppen nach der Insel Wight
1793/4. In: H 1906, 2144. [125
Gedenlctafel, Eine, für Hessen-Kasselische Krieger in der Kirche zu Whip-
pingham auf der Insel Wight. In: H 1906, 146. [126
(Göchhauusen, E. A. A. v.:) Meine Wanderung durch die Rhein-und Main-
Gegend im Februar 1794. Frankfurt 1794. Ausz. in: H 1887, 196. 1127
Jost, H.! Im Solde der Krone Englands 1 793 -95. Nach dem Tagebuch
eines hessischen Gardegrenadiers. Marburg 1908. [128
Martens, Heinrich Jakob: Feldpostbriefe eines Kasseler Artilleristen (1792
bis 1795). Mitget. von A. Woringer. In: Z. f. hess. Gesch. 47 (19140)
234f. [1129