Full text: Soldatenhandel

Bibliographie 
Frankfurt 1779. In: Moser, Versuch des neuesten Europäischen Võlker⸗ 
rechts. 7. [26 
Bezold, F. v.! Das Bündnisrecht der deutschen Fürsten mit fremden Mach- 
ten. Rektoratsrede. Bonn 19044. 127 
68 
DIE SCAVEILIER 
Zur-Lauben, Bn de: Histoire militaire des Suisses au service de la France 
avec les pièces justificatives. 1-8. Paris 17501 -53. [28 
Kriegssverordnungen und Gesetze, entworfen als die Schweitzerischen Sol- 
daten zuerst in französische Dienste gingen. (Deutsch u. franz.) Herß- 
feld 1761. [29 
Schweizer Blut und Franz-Geld politisch gegen einander abgewogen von 
ainem alten Schweizer. In: Schlöjers Briefwechsel 6(1780) 67ff. [30 
Berechnet die Zahl der Reißläufer seit 104704 auf 1110 798 Mann, für 
die 1146868623 fI. bezablt wurden. „Warum muß der Schweizerbub 
denn um solch einen Hudel-Preiß verkauft und in den Dienst eines 
fremden Volks durch die Klinge gejagt werdenꝰ?“ 
Sold, Französischer. 1764. s[Darunter Sold der Schweizertruppen und der 
Infanterie Allemande.] In: Schlözers Briefwechsel 1 (1780) 85ff. [531 
Morell, C.: Die Schweizerregimenter in Frankreich 1789 -92. St. Gal- 
len 1858. J [132 
Schware, F.: Die Schweizerregimenter in französischen Diensten und das 
Schweizergarderegiment am 10. August 1792. Basel 1882. [33 
Mulinen, W. F. v.: Das französische Schweizergarderegiment. Luzern 
1892. [134 
Mauꝗ, A.: Geschichte der Schweizertruppen in französischen Diensten 
1816-1830. Biel 1899. [135 
Burin des Rozières, M.: Les Capitulations militaires entre la Suisse et la 
Prance. Paris 1902. [136 
Vallière, P. de: Treue und Ehre. Geschichte der Schweizer in fremden 
Diensten. Neuenburg 1912. [Auch französisch.] [137 
Steiner, A.: Zur Geschichte der Schweizersöldner unter Franz I. Zürich 
1920. In: Schweizer Studien zur Geisteswissenschaft 12. 1. [38 
DEVTSCHE IN FRANLCOSISCHEN DIENSTEM 
Hõrmaunn: Die deutschen Truppen im Dienst Frankreichs. In: Osterr. 
WMilitar. Zeitschrift /. —[139
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.