Full text: Soldatenhandel

Hessen-Kasselische Subsidienverträge 
25.1 1745, 16. Juni. Vertrag mit Großbritannien. Hessen stellte 
6000 Mann auf vier Jahre zu denselben Bedingungen wie im Vertrag 
vom 20. 3. 1740 (Nr. 17), jedoch ohne Mobilmachungsgelder. Infolge die⸗ 
ses Vertrags zog Prinz Friedrich gegen die Schotten. Z33, 134 und 20, 40ff · 
26. 11747, 14. Juni. Vertrag mit den Niederländischen General— 
staaten. Hessen stellt 3z400 Mann für einen Monatssold von rund 52 150 
holl. Thalern. Die Generalstaaten versprechen die seit dem Utrechter Frieden 
geschuldeten Subsidien sofort nach Kriegsschluß zu bezahlen. (Marb. Archiv.) 
Ein Z 33, 136 und 10, 67 erwähnter Vertrag von 1746 über Z000 Mann 
ist wohl damit identisch. 
27.11755, 18. Juni. Vertrag mit Großbritannien. Defensiobündnis. 
8ooo Maunn (8 Bataillone Infanterie, zZ Regimenter Reiter) sollen für 
vier Jahre in Bereitschaft stehen, gegen ein Rekrutierungsgeld von 80 Kr. 
Banko für 1 Reiter, zo Kr. Banko für 1 Infanteristen und eine jährliche 
Subsidie von 150000 Kr., die von der Requisition an auf 300000 Kr. er⸗ 
höht wird. Der Landgraf verspricht, das Korps evtl. im Kriege auf 12000 
Mann zu verstärken bei entsprechender Erhöhung der Subsidie auf 225000 
bezw. 450000 Kr. Der Landgraf behält sich die Verfügung über alle etwa 
freiwerdenden Stellen sowie die Gerichtsbarkeit vor. Das Korps soll nicht 
getrennt werden. Abdruck deutsch Z 23, 205 ff· Auf Grund dieses Verkrags 
nahmen die Hessen am siebenjährigen Kriege teil. 
2811759, 17. Januar. Vertrag mit Großbritannien. Erneuerung 
des vorigen Vertrags (Nr. 27). Der Separat-Artikel nennt als monatliche 
Subsidie 6G0000 Pf. Sterling (Marb. Archiw). 
29.1757, 9. Nov. Vertrag mit Großbritannien. Erneuerung des 
vorigen Vertrags (Nr. 28). Die Truppenzahl wird auf 6902 Mann erhöht 
Marb. Archiv). 
30.] 1760, 1. April. Vertrag mit Großbritannien. Hessen überläßt 
aAbermals 3392 Mann zu den bisherigen Bedingungen und erhält besondere 
Subsidien, falls die hessischen Lande von neuem von dem Feind in Kontribu— 
tion gesetzt werden sollten (Marb. Archiw). 
31.11776, 15. Januar. Vertrag mit Großbritannien. Wechselsei— 
lige Allianz mit Bestätigung aller früheren Verträge. 12000 Mann (4 Bat. 
Grenadiere, 153 Bat. Inf., 2 Komp. Jägero) treten in englische Dienste 
unter einem hessischen Geueralkommando, hessischen Offizieren und eigenem 
Sanitätskorps, sollen nicht getrennt und nicht zur See verwandt werden. 
Als Werbegeld zahlt England für jeden Mann Zz0o Kr. Banko und eine jähr⸗ 
liche Subsidie von 45000 Kr. Banko, die auch noch ein Jahr nach Rückkehr 
12 
Das Jägerkorps wurde durch Vertrag vom 11. Dez. 1776 auf 1067 Mann vermehrt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.