Full text: Soldatenhandel

110 Bibliographie 
Veber, Adelheid: Immer Lustik. Roman aus d. Königr. Westfalen. Heil- 
bronn 1913. [451 
Erschien zuerst 1912 im „Daheim““ Die Verf. läsßt einen Schaumburger 
Bauernsohn mit seinem ganzen Regiment 1798 an die Engländer nach 
Flandern verkauft werden und 12 Jahre in Ostindien, Amerika und Si- 
rilien dienen und nachdem das ganze hessische Regiment aufgerieben 
ist als engl. Offizier desertieren. Vgl. H 1912, 208. 1914, 16. 
Anderson, M., & L. Stallings: First Flight. A Play in 3 Acts. (Three Ameri- 
ran Plays. New Vork 1926, Nr. 2) [452 
Unter den Personen ist „a stinking Hessian“, „a hired foe of our glo- 
rious countryꝰ. 
Ford, P. L.: Janice Meredith, story of the American Revolution. A Play in 
acts based on the novel. New Vork 1927. [4538 
hord, P. L.: Das Heldenmädchen von Trenton. Ein Liebesroman aus der 
Zeit des nordamerikan. Freiheitskrieges. Metro-Goldwyn-Film der Ufa 
1927. [1454 
Schildert den Uberfall der Hessen unter Rall (der hier Raal heißt) durch 
Washington am 24. Dec. 1776. 
Franl, Br.: Twölftausend. Schauspiel in 3 Akten. Berlin (1927). [455 
Ohne das Hessen genannt ist, deuten die Namen der auftretenden Per- 
sonen etc. auf Hessen. 
Rehse, B.: Der Mühlenbauer. In: Das Illustrierte Blatt. Frankfurt 12. X. 
1929. [456 
Ein Mühlenbauer aus Mecklenburg wird mit Gewalt zu den Soldaten ge- 
preßt, die der „Kurfürst von Heésssen-Kassel“ nach Amerika verkaukt. 
Auf dem Transport entkommt er ins Preußische und rächt den Tod 
seines Weibes durch Mord und Brandstiftung. Angeblich die Geschichte 
eines Ahns des Verf. nach mündlicher UÜberlieferung. 
Harrison. J. I: Fünfrehn Sterne. Roman. Berlin-Schöneberg (1931). [457 
Wohl keine Ubersetzung. S. M werden die Hessen schon als Teilnebmer 
des Feldzugs gegen Pontiac (1763) genannt. Später kommen sie als 
Diebe und Räuber vor. 
Renovane, P.: Der gestohlene Soldat. Eine merkwürd. Lebensgeschichte 
Roman). Dt. Tagesatg. /1 19338ff. [458 
Der Rinteler Student Ickstadt wird 1719 gewaltsam für England ge- 
worben, die Stadt dafür bestraft. „Dugleich räumte das Urteil mit der 
ZTwangswerbung in ganz Hessen ein für allemal auf.“ 
J 
15 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.