Bibliographie
Zueibrücken, Graf Wilhelm v.: My Campaigns in America. A Journal Kept
by Count William de Deux Ponts 1780-81 transl. from the french ms.
by S. A. Green. Boston 1818. (Muünchen. Staatsbibliothek.) Aoli
Der Verf. war ein Sohn des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zwei-
brücken und machte an der Spitze seines Regimentes den Feldzug mit.
105
SUOBSIDIENVERTRACEIN DERSCHBHONENLITERATUR
AILIGEMEINES
Biedermunn: Der Nordamerikanische Freiheitskampf und seine Eindrücke
auf Deutschland. In: Z. f. Kulturgesch. 3(1858) 484ff. 1405
Pritsch, V. A.: Stimmen deutscher Zeitgenossen über den Soldatenhandel
deutscher Fürsten nach Amerika. In: Dtsch-Am. Magazin I(1887) 589ff.
1406
Goebel, J.: Amerika in der deutschen Dichtung. Vortr. In: Forschungen
z. dt. Philologie. Festgabe f. R. Hildebrand. Leipzig 18946, 8. 107ff. [M07
Tyler, M. C.: The literary History of the American Revolution. 1. 2. New
Vork 1897. [408
Mit Bibliographie, aber geringer Ausbeute. Tyler hält Franklin für den
Autor des Uriasbriefes, vgl. 2, 377ff.
Hatfield & Hochbaum: The Influence of the American Revolution upon
Literature. In: Ameéricana Germ. 3 (1899) 338ff. [409
Gallinger, H. P.: Die Haltung der deutschen Publizistik zu dem amerikani-
schen Unabhängigkeitskriege 1775- 1783. Diss. phil. Leipzig 1900. 410
Wale, J. A.:! The American Revolution & German Literature. In: Mod.
Lang. Notes 16 (1901) 336ff. [411
Wale, J. A.! Three Swabian Journalists & the American Revolution. In:
Am. Germanica k (1901) quff.; Germ. American Annals J (1903)
209ff. [412
Freiheitspampf, Der, der Union in der deutschen Literatur. In: D. Rund-
schau 181, 1902. [413
Kohn, M.: Amerika im Spiegel deutscher Dichtung. In: Zeitgeist 1905
ar 32 —18
Kurzer Aufsatæe.