Full text: Sammelband

Folgende seit Bestehen des Kosmos erschienene Buchbeilagen 
erhalten Mitglieder, solange vorrätig zu Ausnahmepreisen: 
1. Gruppe 1904 - 1907. Broschiert m 82 —. gebunden M126.50 
190 4 IR, W., Abstammung des Menschen. — Meyer, Dr. M. W. Weltuntergang. — 
zell, Ist das Tier unvernünftig? (Dopp.⸗Bd.) — Meyer, Dr. M. W., Weltschöpfung. 
1905 Zölsche, W., Stammbaum der Tiere. — Francé, Sinnesleben der Pflanzen. — ZSell, 
IA. Th, Tierfabeln. — Teichmann, Dr. E., Leben und CTod. — Meyer, Dr. M. W., 
sonne und Sterne. 
zrancé, Liebesleben der Pflanzen. — Meyer, Dr. M. W., Rätsel der Erdpole. — 
sell, Dr Th. Streifzüge durch die Tierwelt. — Bölsche, W., Im Steinkohlenwald. — 
Ament, Dr. W. Die Seele des Kindes. 
Francé, Streifzüge im Wassertropfen. — Zell, Dr. Th., Straußenpolitik. — Meyer, 
IAr. M. W, Kometen und Meteore. — Teichmann, Fortpflanzung und Zeugung. — 
Floericke, Dr. R. Die Vögel des deutschen Waldes. 
2. Gruppe 1908 —1911. Broschiert m 82.—, gebunden M126.50 
1908 
Neyer, Dr.M. W. Erdbeben und Vulkane. — Teichmann, Dr. E. Die Vererbung. — 
zaijo, Krieg und Frieden im Ameisenstaat. — Dekker, NAaturgeschichte des Kindes. — 
zloericke, Dr. KA., Säugetiere des deutschen Waldes. 
francé, Bilder aus dem Leben des Waldes. — Meyer, Dr. M. W. Der Mond. — 
zajo Prof. K, Die Honigbiene. — Sloericke, Urdechtiere und Curche Deutschlands. — 
Zölsche, W., Der Mensch in der Tertiärzeit. 
oelsch, Pflanzen wiscen Dorf und Trift. — Dekker, Fühlen und hören. — Meyer, 
Dr. M. W, Welt der Planeten. — Sloericke. Säugetiere fremder Länder. — Weule, 
Kultur der Rulturlosen. 
Aoelsch, Durch Heide und Moor. — Dekker, Sehen, Riechen und Schmecken. — Boelsche, 
Dder Mensch der Pfahlbauzeit. — Sloericke, Vögel fremder CLänder. — Weule, Kultur⸗ 
elemente der Menichheit. 
1909 
1910 
1911 
3. Gruppe 1912 -1915. Broschiert m 82.—, gebunden Mi12650 
1912 bibson⸗ Günther, Was ist Elektrizität? — Dannemann, Wie unscr Weltbild entstand. — 
floericke, Fremde Kriechtiere und CLurche. — Weule, Die Urgeseilschaft und ihre Lebens⸗ 
ürsorge. — Koelsch, Würger im Pflanzenreich. 
Zölsche, Festländer und Meere. — Sloericke, Einheimische Sische. — Roelsch, Der 
lühende See. — Zart, Bausteine des Weltalls. — Dekker, Vom sieghaften Zellenstaat. 
Zölsche, Wilh. Tierwanderungen in der Urwelt. — Sloericke, Dr. Kurt, Meeresfische. — 
cipschütz, Dr. A., Warum wir sterben. — Kahn, Dr. Sritz, Die Milchstraße. — Nagel, 
Dr. Osk., Romantik der Chemie. 
bölsche, Wilh, Der Mensch der Zukunft. — Sloeriche, Dr. R. Gepanzerte KRitte — 
Weule, Prof. Dr. K., Vom Kerbstock zum Alphabet. — Müller, A. C. Gedächtnis 
und seine Pflege. — Besser, B. KRaubwild und Dickhäuter. 
4. Gruppe 1916 - 1920. Broschiert m 86.—, gebunden Mi13230 
1916 Zölsche, Stammbaum der Insekten. — Dekker, Dr., Heilen und Helfen. — Sloericke. 
1 Dr., Bulgarien. — Weule, Krieg in den Tiefen der Menschheit (Doppelband). 
1917 Zesser, Natur-⸗ und Jagdstudien in Deutsch-⸗Ostafrika. — Sloericke, Dr, Plagegeister. — 
hasterlik, Dr., Speise und Trank. — Bölsche, Schutz⸗ und Trutzbündnisse in der Natur. 
1918 Floericke, Forscherfahrt in Feindesland. — Fischer-Defoy, Schlafen und Träumen. — 
Kurth, Zwischen Keller und Dach. — Hasterlik, Dr. Von Keiz⸗ und Rauschmitteln. 
1919 Zölsche, ECiszeit und Ulimawechsel. — Zell, Neue Tierbeobachtungen. — Sloericke, 
zpinnen und Spinnenleben. — Kahn, Die Zelle. 
1920 Fischer⸗Defoy, Lebensgefahr in Haus und Hof. — Francé, Die Pflanze als Erfinder. — 
oericke, Schnechen und Muscheln, — CLämmel. Wege zur Relalipitäfstheorie. 
Alle 4 Gruppen auf einmal bezogen: brosch. M 283.—, geb. M440. - 
inzeln bezogen kostet jed Band brosch. Ms 20, geb M7. 80 (für Nichtmitgl je m6 60 bzw. M9.80). 
die Jahrgänge 1904 -1916 (je 5 Bände) kosten für Mitglieder brosch je M22.60, geb. je M35.26. 
Die Jahrgänge 1917 -1920 (e 4 Bände) kosten für Mitglieder brosch. je M 18. 40, geb. je M 28 20. 
08 eiser find noch geringe Vorräte von 1910, 1911, 1913, 1914, 19185, 
bom Nosmos: handweiser 1917, 1918, 1919, 1929 vorhanden. Jeder Band hostet für 
Mmitglieder brosch. M12.—, geb. M 2250 (für Nichtmitglieder brosch. M15. —, geb Me 29. ÿ)9). 
—e⸗ 
S
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.