— 20 —
Arsenwasserstoff, der eingeatmet zur Vergiftung führt, zu entwickeln;
der Pilz wird deshalb auch künstlich gezüchtet und zum Nachweis des
Arsens verwendet.
Wie in obenerwähntem Fall setzt die Arsenvergiftung oft mit
hartnäckigen Durchfällen ein. Aber auch heftige Gliederschmerzen
bilden nicht selten den Anfang, merkwürdige hautempfindungen,
wie das Gefühl des Absterbens, des Kribbelns von Ameisen in Armen
und Beinen. Bindehautentzündung, Luftröhrenkatarrh können sich
anschließen; in vorgeschritteneren Fällen fallen die haare aus und
treten üble hautausschläge auf; der Vergiftete siecht dahin, schwere
nervöse Störungen plagen ihn, er macht den Eindruck eines Schwer
kranken.
In anderer Umgebung erholt sich der Vergiftete gewöhnlich
rasch. Mit einiger Aufmerksamkeit beim Wohnungsmieten geling
es leicht, die Gefahr überhaupt zu vermeiden; man muß sich aber
auch davon überzeugen, daß nicht unter der neusten Tapete noch
überreste von arsenhaltigen vorhanden sind; denn vielfach besteh!
die Unsitte, beim Neutapezieren nicht erst die alten Tapeten abzu⸗
reißen, und in alten Hhäusern stellen die Wände oft Sammlungen
längst nicht mehr üblicher und kunstgewerblich interessanter
hygienisch aber oft nicht unbedenklicher Muster dar. Ulso herunter
mit dem alten, staubigen und vielleicht giftigen Kleid der Wohnung
ehe das neue angelegt wird!
Der Mensch neigt dazu, die Entstehung seiner Leiden einer
handgreiflichen Ursache aufzubürden; so schiebt er auch dem Haus⸗
schwamm eine bedeutende Rolle für die Schädigung seiner Ge—
sundheit zu. Die älteren medizinischen Zeitschriften enthalten bis
weilen haarsträubende Berichte über die Verheerungen, die der
schwamm unter den Bewohnern angerichtet haben sollte, und selbst
für Leiden, deren Entstehung ganz eindeutig war, suchte man ihn
verantwortlich zu machen. Man glaubte, das Einatmen der Sporen
rufe Cungenkrankheiten hervor; noch vor einigen Jahren brachte
man in Böhmen das gehäufte Auftreten von Verdauungs-, herz
und Nervenkrankheiten mit dem gleichzeitigen Üüberhandnehmen des
hausschwammes infolge einer Überschwemmung in Zusammenhang
An der Wahrheit der zahlreichen. Beobachtungen von Krank—
heiten in Schwammhäusern ist nicht zu zweifeln. Ist aber wirklich
der Schwamm dafür verantwortlich zu machen? Vermag er über⸗