Full text: Sammelband

— 11 — 
feucht werden kann, nämlich durch aufsteigende Bodenflüssigkeit. hat 
man versäumt, die Grundmauern, am besten mit Asphaltklinkern, 
gegen die Erdfeuchtigkeit abzudichten, so vermag sich das Wasser in 
den Mauerporen bis über den Erdboden in das unterste Geschoß, oft 
aber auch in das darüberliegende emporzusaugen. Erdfeuchtigkeit ist 
immer vorhanden. Bei tiefem Grundwasserstand kann ihr Grad aber 
so gering sein, daß nicht mit ihr gerechnet zu werden braucht. Selbst 
4 
1 
Abb. 3. Das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Schlafzimmer vom Stalle her. 
dann aber kann sie durch Zuflüsse jeder Art, besonders durch zu⸗ 
trömenden Regen, wie in dem geschilderten Falle, bedenklich werden, 
zumal wenn noch Besonderheiten des Bodens hinzukommen, die ihre 
Ansammlung begünstigen. äühnliche Verhältnisse können auch durch 
eine überschwemmung geschaffen werden. Wenn Boden und Mauern 
tagelang von Wasser umspült sind, wird es auch von den Baustoffen 
rufgenommen und dort festgehalten, insofern die äußeren Umstände 
einer Austrocknung entgegen sind. 
Auf dem Lande ergeben sich nicht selten ungesunde Wohnver⸗ 
hältnisse aus der Nachbarschaft von Ställen. In dem Falle, den 
die Abbildung 3 veranschaulicht, handelte es sich um eine win— 
zige Wohnkammer in einem Häuschen, deren einziges Fenster auf 
einen an steiler Berglehne gelegenen hof schaute, und nie von einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.