Full text: Sammelband

23 
den lassen. Wie die Denkvorgänge, sind auch seine Gefühle beliebig 
beeinflußbar. Der Hypnotisierte ist fröhlich und traurig, zornig 
und sanftmütig in überraschend schnellem Wechsel. Wir sehen ihn 
erröten und erblassen, wie es sein Meister will. Die eigene Denk⸗ 
Abb. 7. 
Stabheuschreche als „kataleptische Brücke“. 
Nach Schmidt. 
tätigkeit zeigt eine erhebliche Derzögerung im Ablauf. Der Hyp⸗ 
notisierte besinnt sich in diesem 2. Stadium nur schwer und gibt nur 
zögernd Antwort auf einfache Sragen. James hat die Reabtions— 
zeit in der hHypnose auf 0,65 Sekunden angegeben, während er im 
wachen Zustande eine Zeit von 0,28 fand. ußerlich gleicht der 
hypnotisierte einem Schlafenden. Er hat die Augen geschlossen. Und 
Abb. 8. Rataleptische Brücke. 
doch wird man sofort einen deutlichen Unterschied bemerken. Das 
Gesicht des Hypnotisierten verrät eine gewisse Aufmerksamkeit. Die 
Augenbrauen sind zusammengezogen, und die Stirn ist leicht gerun— 
zelt. Das deutet an, mit welch gespannter innerer Aufmerksamkeit 
der Hypnotisierte auf seinen Meister eingestellt ist. Im großen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.