— 18 —
Dauerform, einer Milchkonserve, zu suchen. Solche Milchdauer⸗
waren sind: 1. die kondensierte Milch (Büchsenmilch); sie wird
in der Weise hergestellt, daß Vollmilch oder auch Magermilch im
luftverdünnten Raume (Dakuum) mit oder ohne Zusatz von Zucker
auf etwa ein Drittel ihres Volumens eingedickt, in Blechbüchsen ge—
füllt, mit Falzverschluß geschlossen und sodann nochmals sterilisiert
wird. 2. Trochenmilch. Die im Vakuum eingedampfte Milch
Voll⸗ oder Magermilch) wird in dünner Schicht über geheizte Me—
tallwalzen geführt, wo sie augenblicklich zu einem „Milchschleier“
trocknet, der dann noch vermahlen wird; sie dient zur Herstellung von
Milchschokolade, feineren Backwaren usw., läßt sich jedoch nur schwer
wieder in Trinkmilch verwandeln, da sie sich in Wasser schlecht löst.
Von anderen Milcherzeugnissen wären zu nennen: Kefir, ein
durch die Einwirkung von hefezellen und fadenförmigen Bazillen
auf den Milchzucker entstehendes Getränk; es enthält sowohl Alkohol
wie Kohlensäure; diese verleiht ihm schäumende Cigenschaften; Ku-
miys ist gärende Milch (ursprünglich Stutenmilch), der Milchzucker
wird in Alkohol, Kohlensäure und Milchsäure zerlegt, endlich Jog⸗
hurt, ursprünglich aus Schafmilch durch besondere Kleinlebewesen
gewonnen. Der Milchzucker erfährt eine Zerlegung in Milchsäure,
Alkohol ist nicht vorhanden. Diesem Getränk hat man bekanntlich
lebensverlängernde Wirkungen zugeschrieben und als Zeugen für
diese die Langlebigkeit der Bulgaren, die ihn vorzüglich zuzubereiten
verstehen und vielfach genießen, ins Treffen geführt.
Es liegt auf der Hand, daß ein so wertvolles, vielbegehrtes
Nahrungsmittel, wie die Milch, vielfach entwertet, das heißt
gefälscht wird. Die Fälschungen bestehen in Entrahmung oder
wässerung oder in beidem. Gegen die Milchfälschung und gegen
die unsachgemäße Behandlung der Milch (Unreinlichkeit der Gewin—
nung) kämpft die Lebensmittelpolizei zwar unentwegt, aber mit
einem kaum merklichen Erfolg. Die Zahl der Erzeugungsstätten und
Vertriebsstellen*) ist so ungeheuer verzweigt und groß, daß zu einer
gründlichen Üüberwachung mehr Augen und hände notwendig wären,
als zur Verfügung stehen. Ein erfolgversprechendes Siel auf diesem
volkswirtschaftlich und volksgesundheitlich wichtigen Gebiete ist die
Errichtung städtischer Milchhöfe, ähnlich den städtischen Schlachthöfen.
*) Uber die in Deutschland erzeugten Milchmengen siehe Seite 21.
— — — —