Full text: Sammelband

— 61 — 
gibt auf engem Raum mehrere. Und wo sitzt die Verletzung? Oder 
handelt es sich bei der Versteifung der Hand darum, daß während 
der langen, langen Dauer der Knochenheilung die zu Untätigkeit 
und Unbeweglichkeit verdammten Gelenke steif wurden und ein— 
rosteten? Denn alle Gelenke bedürfen, um „gelenkig“ zu bleiben, 
unausgesetzten Gebrauches. Oder fanden die Sehnen ein hindernis, 
daß sie nicht gleiten und ziehen können, etwa weil sie in ihrem 
glatten Bett festwuchsen? Oder war die Hand unbeweglich, weil 
Abb. 22b. Nach herglanenh eines Rnochenstückes aus der 
pierten Zehe ist der Daumen wieder hergestellt, der Mann 
Schneider) wieder arbeitsfähig (er kam wieder ins Feld). 
das Hhandgelenk durch eine Entzündung versteifte? Fragen, Fragen, 
auf die der Arzt eine Antwort finden muß und findet. Fragen in 
oft erstaunlicher Fülle treten da auf, die oft die ganze Kunst des 
Arztes erfordern, Kätsel zu raten. Wenn dann die Lösung gefunden 
ist, dann wird gehandelt und auch jetzt noch oft erstaunlich viel 
gerettet. 
Die Zahl der jetzt noch möglichen „Verbesserungen“ ist so un— 
geheuer groß, daß wir unmöglich auf alle diese Maßnahmen ein— 
gehen können. Nur einige alltägliche Beispiele seien angeführt. 
(Selbstverständlich kommen alle Operationen, die wir in früheren 
Kapiteln kennenlernten, auch jetzt noch in Betracht, etwa die Naht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.