Full text: Sammelband

36 — 
liche Arzt, der „heiler“, ist das große geheimnisvolle Leben, das 
die Kräfte des Zellenstaates zu geordnetem Schaffen treibt. 
Wie der Arzt dem Sellenstaate Helfer in der Not wird, wo dessen 
Kräfte zur Erhaltung des Lebens nicht äusreichen, bei Blutstillung 
und Bakterienbekämpfung, das haben wir uns klar gemacht. Aber 
auch weiterhin nach der Beschwörung der ersten, größten Gefahr, 
kann die hilfe des Arztes plötzlich notwendig werden. 
Da ist im Cazarett ein Verwundeter, dem vor einigen Wochen 
ein Infanteriegeschoß quer durch den hals flog, zwischen Kehlkopf 
und Schlund hindurch. Rechts ein kleiner Deckverband und links 
ein solcher, das war die ganze ärztliche hilfe. Nach acht Tagen 
war alles geheilt. Der Verwundete fühlte sich völlig gesund. Doch 
sah man an der linken Seite des Kehlkopfes eine kleine, runde Wöl— 
bung, und wenn man lose den Singer darauf legte, fühlte man ein 
sanft zitterndes Schwirren im Takt mit dem herzschlag. Das war 
eine Aussackung, eine Adergeschwulst, wie sie in dringender Not 
der Verblutungsgefahr vom Zellenstaate gebildet wird. Die große 
Halsschlagader war getroffen, das ausgurgelnde Blut hatte sich die 
höhle gewühlt, die sich nachher mit derben hHäuten umhüllte. Das 
war sicherlich lebensrettend für den Zellenstaat, aber es war, wie 
der Erfolg lehrt, nur ein Augenblickserfolg. Jetzt, nach vollzogener 
„Heilung“, strudelte das Blut durch das Loch der Verletzung in den 
Ssack und bildete Wirbel und Gegenströmung, daß man das Schwirren 
des strömenden Blutes mit dem Finger fühlte. Mit Entsetzen sah 
der Arzt diese Geschwulst langsam, aber stetig wachsen — der Ver— 
letzte fühlte sich dauernd völlig gesund —, mit Entsetzen, weil er 
den Eintritt einer Katastrophe mit Kiesenschritten immer näher— 
rücken sah. Ein Bild zum Vergleich. Wenn man der Feuerwehr 
beim Löschen zusieht, bemerkt man zuweilen an dem Schlauch eine 
kleine Beule, die sich verwölbt und immer größer wird. Je größer 
sie aber wird, desto weniger widerstandsfähig wird die verdünnte 
Wand, bis plötzlich unter dem Drucke des Wassers die kugelige 
Beule platzt und das Wasser in weitem Strahle herauszischt. So 
ist's auch mit dieser Blutadergeschwulst. Sie wächst und wächst unter 
dem dauernden Drucke des Blutes, bis sie, wie leider traurige Er— 
fahrung uns allzu oft lehrt, jäh und plötzlich platzt. Der kostbare 
rote Lebenssaft sprudelt ungestüm aus dem Kiß, und bevor ärzt— 
liche Hilfe lebensrettend eingreifen kann, pflegt es zu spät zu sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.