Full text: Kochbuch für die Tropen

Suppen 
kocht, bis sie weich sind; dann alles durch ein Sieb ge- 
trieben, falls zu dick, mit Wasser oder Fleischbrühe ver- 
dünnt, etwas Pleischextrakt dazugetan oder Maggi, ebenso 
eine halbe feingeschnittene und in Butter gebratene Zwiebel 
nebst feingewiegter Petersilie daran getan. 
2. Kartoffelsuppe feine. 
Man setzt die Kartoffeln mit Brühe aufs Feuer, drückt 
sie, wenn ganz weich, durch ein Sieb; dann gibt man ei- 
nen Löffel Butter, gute Milch daran, um die nötige Dicke 
zu haben und zieht die Suppe mit 4 Eigelb ab. Dazu 
können geröstete Semmelstückchen genommen werden. 
3. Pommersche Kartoffelsuppe. 
Man bereitet Kartoffelsuppe Nr. 1 und schneidet reich- 
lich gekochten durchwachsenen Speck hinein und gibt in 
Butter goldbraun geröstete Semmelwürfel hinzu. Man kann 
diese Suppe ebenfalls von Yams oder Taro machen. 
4, Suppe von Taro, Yams oder Brotfrucht. 
Yams, Taro oder Brotfrucht werden in Stücke geschnit- 
ten und in Salzwasser weich gekocht und durch ein Sieb 
passiert. Das Püree kocht man nun mit Schinkenbrühe 
oder einer anderen guten Brühe, auch Saucenreste er- 
füllen dieselben Dienste, oder aber Fleischextrakt bezw. 
Maggi-Bouillonwürfel gut auf. 
Man bräunt eine klein geschnittene Zwiebel und gibt 
dies an die Suppe, ebenso kleingeschnittenen, gekochten, 
durchwachsenen Speck oder Schinkenreste und fein ge- 
wiegte Petersilie, dazu gibt man geröstete Brotwürfel. 
5. Südsee-Gemüse-Suppe. 
1 Kohlkopf, 6 Karotten, 3 Mairüben, 1 Zwiebel, 6—12 
Tomaten je nach Größe, 1 Sellerie, 6 Petersilienwurzeln, 
4 Kartoffeln, 1 Gurke, 1 Handvoll Bohnen, 3 Kohlrabi, 
4 Liter Wasser, 1 Schinkenknochen oder Schinkenabfall.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.