56
B. Picknicks und kurze Tagestouren
macht hat und läßt unter beständigem Umdrehen das
Fleisch gar werden.
2. Fleisch am Spieß gebraten.
(Auf südamerikanische Art.)
!/2 Ochse wird mit der Haut am Spieß ca. 2—3 Stunden
am offenen Feuer unter beständigem Umdrehen gebraten.
Das Feuer wird etwa 1 Fuß tief in der Erde unter einer
improvisierten Schutzvorrichtung angelegt. In das Fleisch
steckt man mehrere Zwiebelstücke und reibt es mit Pfeffer
und Salz vor dem Braten ein. Es wird sehr saftig und
wohlschmeckend.
3. Wildvögel am Spieß gebraten.
Kleine Wildvögel wie Schnepfen, Tauben usw. werden
in ein mit Fett getränktes Stück Papier gebunden, damit
sie nicht verbrennen. Dann spießt man die Vögel auf,
entfernt, wenn sie nahezu gar sind, das Papier und setzt
sie noch wenige Minuten der Glut aus, damit sie an-
bräunen.
4. Markknochen in der Asche gebraten.
Die Knochen von geschossenem Wild werden in
glühende Asche gelegt bis das Mark gar ist. Dann klopft
man sie zwischen zwei Steinen auf, nimmt den Inhalt mit
einem sauberen Hölzchen heraus und ißt das Mark ent-
weder mit Pfeffer und Salz bestreut oder man legt es in
die Suppe. Man kann auch das Mark auf Toast legen.