Full text: Kochbuch für die Tropen

36 
Verwendung von Resten 
/ 
Verwendung von Resten. 
Hier gilt ganz besonders, was schon über die Auf- 
bewahrung von Resten gesagt ist. Man kann in den Tropen 
Reste nur vom Abend bis zum nächsten Mittag halten, 
und zwar nur unter Beobachtung von Vorsichtsmaßregeln. 
Ist es der Hausfrau nicht möglich, alles gut zu überwachen, 
oder kann sie sich nicht unbedingt auf ihre Leute ver- 
lassen, so ist es am besten, alles vom Abendessen übrig 
Gebliebene, nachdem die Leute gesättigt sind, in den 
Futtertrog zu tun. Ist die Hausfrau infolge von Krank- 
heit oder der Anwesenheit vieler Gäste nicht in der Lage, 
nach dem Rechten zu sehen, so ist es besser, etwa noch 
gut verwendbare Dinge fortwerfen zu lassen, als daß sich 
infolge schlecht konservierter Speisen Vergiftungserschei- 
nungen einstellen. 
Brühe kann nur aufbewahrt werden, wenn sie ganz 
klar ist, keine Gemüseteile darin sind. Eine dicke Fett- 
schicht auf der Brühe konserviert diese sehr gut, da sie 
die Luft abhält. Die Fettschicht wird am Morgen entfernt, 
die Brühe aufgekocht und in einem sauberen Porzellan- 
napf an einem luftigen Ort aufbewahrt. Dann kann sie 
mittags Verwendung finden. 
Braten kann am nächsten Tage verwendet werden, falls 
er gut durchgebraten ist und im Fliegenschrank aufbewahrt 
worden ist. Er kann dann kalt genossen werden oder 
man macht daraus Curry, Ragout, Hach6€, Pastete, Fleisch- 
pudding, Buletten, Krokets, Fleischsalat, Omelette mit 
gehacktem Fleisch, Stew mit Tomaten, Makkaroni oder 
gibt Gemüse oder Kartoffeln dazu etc. 
Geflügel ist ebenso wie kaltes Fleisch zu verwenden. 
Knochen von Braten und Geflügel können am nächsten 
Morgen zur Suppe gebraucht werden. Rohe Knochen dürfen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.