Full text: Kochbuch für die Tropen

Aufbewahren der Lebensmittel 31 
6. Bratfett. 
Überall wird man ein verschiedenes Brat- und Back- 
fett anwenden müssen, je nachdem, was das Land bietet. 
Kuhbutter gibt es nur in wenigen Orten. Sie ist in fast 
allen Tropenländern recht wässerig. In vielen Gegenden 
bedient man sich des Schweineschmalzes, auch Hammel- 
fettes. Ist man nun an gewisse Jahreszeiten gebunden, in 
denen mehr Fett zu haben ist, so muß man darauf be- 
dacht sein, dieses Vorrats-Brat- und Backfett gut aufzu- 
bewahren. Man tut es nach dem Ausschmelzen am besten 
in Steintöpfe oder leere gesäuberte Butterdosen, welche 
mit Papier umbunden werden. Im übrigen gilt genau 
dasselbe, wie von dem Aufbewahren der Butter. 
7. Käse. 
Weicher Käse muß schnell gegessen werden, er hält 
sich höchstens zwei Tage. Schweizer- und Holländerkäse 
muß, um ihn lange halten zu können, mit reichlich Salz 
bestreut, dann in ein ausgewaschenes, ganz tadelloses 
weißes Tuch geschlagen werden, welches mit Wein be- 
feuchtet wurde. Ist Wein nicht vorhanden, so nimmt 
man Bier oder auch Wasser, sonst vertrocknet der Käse 
zu schnell. Man legt ihn nun in eine Porzellanschüssel, 
sieht aber häufig nach, damit sich keine Maden bilden. 
Diese müssen sofort abgesucht werden. Für den Tisch 
schneide man immer nur kleine Stücke ab. 
8. Wurst und Schinken. 
Ein Schinken wird nach Entfernung der Umhüllung 
in der Mitte durchgeteilt, die eine Hälfte in einen Beutel 
getan, nachdem die Anschnittseite mit einem Stück Papier 
verbunden wurde, und frei aufgehängt, wie schon be- 
Schrieben, an Iluftig-schattigem Ort. Die andere an- 
geschnittene Hälfte wird auf ein Holzbrett auf dem mit 
Fliegenglocken bedeckten Tisch im Vorratsraum gelegt. 
Alles zu reichliche Fett findet als Speck in der Küche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.