Full text: Kochbuch für die Tropen

Aufbewahren der Lebensmittel 
IV. 
Aufbewahren der Lebensmittel, 
A. Frische Sachen. 
Die Aufbewahrung von Lebensmitteln bildet in einem 
Tropenhaushaltdasschwierigste Problem. Alles istschnellem 
Verderben ausgesetzt; es muß daher alles schnell verwen- 
det und einer gründlichen Prüfung unterzogen werden, 
bevor es zurecht gemacht wird. Da muß sich Auge und 
Zunge erst tüchtig üben, damit Fehler vermieden werden. 
Das Bequemste ist natürlich, täglich dreimal frische Sachen 
zu kochen und alle Überreste in den Futtertrog wandern 
zu lassen. Das ist das allereinfachste für Hausfrau und 
Dienerschaft. Es wird aber einem jeden einleuchten, 
daß auf solche Weise nicht so viel Abwechslung in das Menü 
kommen kann, als wenn man vom Tage vorher übrig ge- 
bliebene Speisen in anderer Zubereitung verwertet. Aber 
selbst bei ausschließlich ganz frischen Lebensmitteln muß 
man sich überzeugen, ob z. B. die Fische wirklich eben 
gefangen sind, Languste und Krebse noch leben, Hühner 
und Enten auch ganz gesund sind. In wenigen Fällen 
wird man sich vollständig auf die Leute verlassen können; 
es ist daher nötig, daß die Hausfrau jeden Morgen die 
vom Markt geholten oder aus eigener Wirtschaft kommen- 
den Sachen prüfe. Eine jede Frau sollte hierfür Zeit 
haben; denn es hängt davon die Gesundheit sämtlicher 
Hausgenossen ab. 
Der Koch muß alles so hinstellen und hinlegen, daß 
die Hausfrau ohne viele Umstände alles prüfen kann. 
Spezielle Sachen werden bei den betreffenden Rezepten an- 
geführt werden, es gelten hier also nur allgemeine Regeln. 
Wir wenden uns zuerst dem Fleische zu.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.