Warme Puddings
gezuckerte Schnee wird glatt über die Füllung und Reis
gestrichen, und dann wird der Auflauf 1/z Stunde gebacken,
bis er eine gelbe Kruste hat.
Mehlpudding.
1 Pfund Mehl, 1 Backpulver, 2 Eier, !/4 Pfund Zucker,
die abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine, 1/4 Pfund
Butter wird wie Topfkuchen kräftig angerührt, dann kommen,
wenn vorhanden, einige Rosinen oder Korinthen dazu
und man kocht den Pudding 2 Stunden im Wasserbade.
Hat man keine Puddingform, so nimmt man ein Kräftiges
Küchentuch das abgebrüht und mit Mehl bestreut wird,
ehe der Teig hineinkommt. Man gibt gekochtes Obst
oder Fruchtsoße dazu und gibt den Pudding heiß zu Tisch.
Kalt schmeckt er gut zu Tee oder Kaffee. In Scheiben
geschnitten kann er am andern Tage aufgebraten werden.
Auflauf von Arrowroot.
Man kocht einen Brei von Arrowroot und Milch,
dem man abgeriebene Zitronen- oder Apfelsinenschale
oder Orangenblütenwasser auch Vanille, was gerade vor-
handen ist, mit dem nötigen Zucker zusetzt. Manche
lieben auch eine Messerspitze Salz. Ist der Brei etwas
abgekühlt, rührt man nach und nach 4—6 Eigelb daran
und 1 Löffel Butter. Zuletzt den steifen Schnee der Eier
und füllt die Masse in eine feuerfeste Form, tut oben
etwas Butter darauf und backt bei mäßiger Hitze hellbraun.
Man gibt eine Obstsoße dazu und serviert den Auflauf
kalt oder warm.
375
Gekochter Fruchtpudding.
Man macht von !/z Pfund Mehl, !/4 Pfund Butter
i Teelöffel Backpulver und etwas kalter Milch einen Teig,
der sich gut ausrollen läßt. Man rollt ihn nun einen Zenti-
meter dick aus in ein längliches Viereck und bedeckt ihn
mit Marmelade, Syrup oder feingeschnittenen Mangos,
Dosenobst oder was man gerade hat, bestreut mit Zucker