368
Salate— Soßen
Ravioli mit Spinat.
Man macht mit einem Ei, dem nötigen Mehl und
etwas Butter einen Nudelteig, der sich gut ausrollen läßt
und sticht mit einem Wasserglas runde Scheiben aus. Auf
diese legt man gekochten Spinat, welcher mit einem Ei,
etwas Käse, Salz und wenig Pfeffer abgeschmeckt wurde.
Man drückt die Ränder fest zusammen und läßt die Ravioli
in kochendem Wasser etwa 15 Minuten kochen und auf
einem Sieb gut abtropfen. Man kann sie auf eine Schüssel
gelegt mit geschmolzener Butter übergießen.
Zu XIX. Salate.
Salat von Grapfruit oder Pampelmusen.
Man macht von 2 Eidottern und 1 Tasse Oel eine
schöne Mayonnaise mit Salz und einer Messerspitze Pfeffer.
Die Grapfruit schneidet man in Scheiben, ebenso einige
Scheiben Ananas und mischt diese mit der Mayonnaise.
Gemüsesalat.
Man verrührt 2 hartgekochte Eidotter mit 1 Eßlöffel
Oel, Saft einer Zitrone, !/z Teelöffel Senf, etwas Pfeffer
und Salz, 1 Teelöffel Zucker und !/z Tasse Milch. Man
legt in eine Glasschüssel verschiedene Gemüse lagenweise,
gs kann auch Dosengemüse sein, und füllt die Sauce wie
oben darüber. Das Weiße der Eier wird gehackt, damit
nebst gewiegter Petersilie, Tomatenscheiben oder Kresse
die Schüssel verziert.
Rote Mayonnaise über Fisch.
1/4 Liter Milch oder Wasser mit einem Löffel Mehl
verrühren und mit Salz, Pfeffer, geriebener Zwiebel,
1 Löffel Margarine, 2 Löffel Essig oder Zitronensaft auf-
kochen. !/z Pfund Tomaten mit !/4 Liter Wasser aufkochen,
durchrühren, dazu tun und mit 2 Eigelb abziehen. 50 Gramm