Full text: Kochbuch für die Tropen

Vorspeisen 
legt eine Scheibe Käse darauf, darüber eine andere ge- 
butterte Scheibe und verfährt wie unter Brötchen als 
Beilage zu Gemüse und Bouillon gesagt. Will man sie 
pikanter, bestreicht man den Käse mit Senf oder einigen 
Tropfen Maggiwürze. Man kann auch alten Käse reiben 
und ihn mit Butter verrührt auf das Brot streichen, falls 
große Stücke nicht vorhanden sind. 
Käseauflauf. 
Man brennt 60 g zerlassene Butter mit einem Eß- 
Löffel feinem Weizenmehl über dem Feuer ab, gießt !/4 1 
Rahm oder Milch an, schlägt alles zu einer dicklichen 
Creme und läßt dieselbe abkühlen; sobald dies geschehen, 
rührt man vier Eidotter und drei Eßlöffel geriebenen 
Parmesankäse hinzu, mengt den steifgeschlagenen Schnee 
der vier Eiweiße darunter und backt den Auflauf eine 
Viertelstunde in einer gebutterten Form, worauf man ihn 
augenblicklich zu Tisch gibt. 
Heringe in pikanter Tomatentunke. 
Gut gewässerte und entgrätete Heringe schneide man 
in zwei Finger lange und breite Stücke und lege sie in 
folgende Tunke. Man koche und treibe einige schöne To- 
maten durchs Sieb, dazu rühre man etwas Liebigs Fleisch- 
extrakt, 2 geriebene Zwiebeln, 1 Messerspitze Zucker, etwas 
Pfeffer, Salz und 1 Eßlöffel Öl. Die Tunke muß kühl ge- 
stellt werden. Passend zur Schwedenschüssel, siehe dieses. 
Falscher Kaviar. 
Zwei gewässerte Heringe, 2 hartgekochte Eier, 2 
Zwiebeln und Petersilie werden fein gehackt, dann mit 
1 Teelöffel Öl, dem Saft einer Zitrone, etwas Liebig oder 
Maggi, Salz, Pfeffer, Senf, Zucker fein gemischt. Diese 
Masse streicht man auf geröstete Brotscheiben oder zur 
Schwedenschüssel zu verwenden. 
Brandeis, Kochbuch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.