366_ Vorspeisen
etwas Senf zwischen das Fleisch und eine Messerspitze
Pfeffer, bestreut sie mit geriebenen Semmeln und Ei vor
dem Braten. Ist das Weißbrot sehr trocken, so legt man
die Brötchen vor dem Panieren in etwas Milch, oder gibt
vorsichtig mit einem Löffel etwas darüber, damit sie nicht
zu weich werden.
Pfannkuchenpastete von Resten. (Sehr gut)
Man wiegt Reste von Huhn oder Braten oder Corned-
beef ganz fein oder treibt sie durch die Fleischmaschine
nebst einer Zwiebel. Ist das Fleisch sehr trocken, so fügt
man Fett oder Speck hinzu, tut Salz und Pfeffer daran
nebst Resten von Bratensoße, schmeckt das Haschee gut
ab und bestreicht damit Pfannkuchen oder Eierkuchen,
welche man in eine feuerfeste Schüssel schichtet. Oben-
auf streut man geriebenen Käse, dann geriebenes Weiß-
brot, tut Butterstückchen obenauf und backt bei gelinder
Hitze 20 Minuten im Ofen. Es genügt auch eine Kohlen-
schaufel mit glühenden Kohlen darüber zu halten. Als
Beilage Salat. Hat man keine feuerfeste Form, so kann
man das Haschee auf die Eierkuchen legen, diese zu-
sammenrollen, panieren und so in der Pfanne braten,
Käsestangen.
1/4 Pfund Butter zu Sahne rühren, dazu !/z Pfund
geriebenen Käse, !/z Pfund Weizenmehl, !/z Backpulver,
etwas Salz, 1 Messerspitze Cayenne Pfeffer, alles mit
einigen Löffeln Wasser zu einem geschmeidigen Teig ver-
arbeiten. Ausrollen und in !/z cm starke fingerlange und
breite Streifen schneiden. Auf gebuttertem Blech bei mäßiger
Hitze goldgelb backen, heiß servieren. Können auch auf-
gewärmt werden. Anstatt Butter und Käse zu reichen.
Käsebrötchen.
Hat man keinen Bratofen, um Welsh Rarebits zu
machen, so bestreicht man Weißbrotscheiben mit Butter,