Full text: Kochbuch für die Tropen

354 
Fleisch 
Tomaten Kaltschale. 
1 Pfund Tomaten kocht man mit 1 Zwiebel, Pfeffer, 
Salz und Gewürzkörner in 1!/z21 Wasser, fügt 1 gehäuften 
Löffel Mehl hinzu und streicht durch ein Sieb. Man würzt 
mit etwas Maggi oder Madeira oder Sherry und stellt die 
Suppe recht kalt. Anstatt Wasser ist Bouillon oder Hühner- 
brühe zu nehmen falls vorhanden. 
Chilenischer Eintopf, Cazuela. 
Man teilt ein Huhn in 8 Teile und bratet die Teile 
in Butter oder Fett mit 2 Löffel Mehl bis sie hellgelb 
sind, fügt 21 kochendes Wasser und Salz hinzu und kocht 
auf kleinem Feuer etwa 1 Std. Dann fügt man klein ge- 
schnittene Wurzeln hinzu, ebenso Sellerie, Kartoffeln, 
Zwiebeln, Porree, junge Maiskolben und spanischen Pfeffer 
nebst !/z Tasse Reis und kocht dieses noch eine Stunde. 
In der Suppenschüssel verrührt man 2 Eier und gießt die 
heiße Suppe darüber. 
Zu XII. Fleisch. 
Beefsteak-Pastete. 
Man bratet von einem Filet, sei es von Rind oder 
Wild oder einer Schildkröte, handtellergroße, saftige Steaks 
und legt sie auf Speckscheiben, es kann auch durchwach- 
sener Speck oder Schinken sein, in eine feuerfeste Form, 
darüber Scheiben von hartgekochten Eiern, oder ganze 
poschierte Eier und macht einen Teigdeckel darüber wie 
bei Hühnerpastete angegeben, nachdem man eine schöne 
Soße mit gebratenen Zwiebeln und etwas Madeira oder 
Rotwein darüber getan hat, etwas in Scheiben geschnittenes 
Rinder- oder anderes Mark verbessert die Soße sehr. 
Hirten-Pastete. 
Man schmort schöne Stücke Hammelfleisch oder 
Wild mit einigen Zwiebeln, Tomaten und 2 Nieren, Mohr-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.