Suppen
mit Salz und Pfeffer ab und füllt in die Suppenschüssel
über das in feine Streifen geschnittene Brustfleisch des
Geflügels.
Zitronensuppe als Ersatz für Weinsuppe.
Zwei Zitronen schneidet man in Scheiben, entfernt
die Kerne und kocht mit 1'!/z21 Wasser etwa !/z Stunde.
Dann gießt man die Flüssigkeit durch ein Sieb, verquirlt
5 gestrichene Löffel Sago oder Arrowroot oder Maizena
was man hat, auch Gries mit kaltem Wasser, glatt, kocht
mit etwa !/z Pfund Zucker zusammen auf und zieht mit
2 Eigelb ab. Das Weiße zu Schnee geschlagen, Klöße da-
von abstechen und auf der Suppe gar ziehen lassen. Kalt
oder warm zu essen.
Zitronenkaltschale.
21 Wasser kocht man mit der Schale einer halben
Zitrone und 65 gr. Sago oder Arrowrot oder Kartoffel-
mehl. 1 Eßlöffel Mehl mit !/z Tasse Milch und 1 Eigelb
dazurühren wenn der Sago klar und durchsichtig ist.
Zucker nach Geschmack. Das Eiweiß als Klöße oben auf.
Kalt stellen.
Krebs- und Krabbensuppe.
Die Schalen der Krebse kocht man mit 1!/21 Wasser.
Macht von 2 Löffel Mehl, 2 Löffel Butter eine Mehl-
schwitze, füllt mit der Brühe auf, schmeckt mit Salz und
Pfeffer ab und legt das Krabbenfleisch hinein. Man kann
auch Dosenkrabben nehmen.
Holländische Käsesuppe.
1/z Pfund Edamer oder Schweizer Käse wird gerieben
und in Fleischbrühe 15 Min. gekocht. Dann passiert man
durch ein feines Sieb, kocht sie mit 125 gr. Butter und
1/21 Milch auf und verquirlt in der Suppenschüssel 3 Ei-
dotter. Dazu geröstete Brotwürfel.
1