Full text: Kochbuch für die Tropen

A 
ud 
d. 
Krankenkost 
glas Milch !/3 Mineralwasser — hinzu und gebe dies so- 
fort zum Trinken. In Ermangelung von Mineralwasser, 
tue man in jedes Glas kochende Milch 1 gestrichenen 
Teelöffel doppelkohlensaures Natron. 
7. Milch mit Kognak. 
Falls von dem Kranken Milch nicht vertragen werden 
kann, tue man in jedes Glas 1 Teelöffel voll Kognak, ver- 
dünne aber die Milch im Anfang erst mit etwas Wasser, 
das nach und nach immer in geringeren Mengen zuge- 
setzt wird, 
8. Ei mit Kognak. 
Man schlage ein Ei so lange mit 2 Teelöffel Zucker in 
einem Weinglas, bis es schaumig wird. Dann setzt man 
1—2 Teelöffel Kognak hinzu und gibt es teelöffelweise 
dem Kranken. 
9. Eiweiß mit Kognak. 
Ein Eiweiß schlägt man mit 1 Teelöffel voll Zucker 
in einem Glas tüchtig und gibt 1 Teelöffel Kognak dazu. 
Bei großer Schwäche kann man dies in geringen Quan- 
titäten auch ganz kleinen Kindern geben. 
10. Bouillon mit Ei. 
Ein ganz frisches Ei verquirlt man in einer Tasse mit 
einem Teelöffel Wasser und gießt dann unter fortwäh- 
rendem Rühren heiße kräftige Hühner- oder andere 
Fleischbrühe dazu. 
11. Bier mit Ei. ; 
Mit einem Teelöffel Wasser verquirlt man in einem 
Wasserglas ein frisches Ei und gießt unter beständigem 
Rühren gekühltes, aber nicht kaltes Bier dazu. Für Re- 
konvaleszenten sehr zu empfehlen. 
12. Wein mit Ei 
wird wie Bier mit Ei bereitet. Man kann Rot- oder Weiß-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.