Full text: Kochbuch für die Tropen

Backwerk 
die Tortelettes in einem mittelheißen Ofen gar. Man be- 
wahrt die Torteletten in einer Blechdose auf, sie halten 
sich mehrere Tage frisch, an trockenen Orten noch län- 
ger. Sie werden mit Gelee, Jam oder Creme belegt. 
2986 
7. Zuckerbrezeln. 
1/2 ® Butter, !/z2z ® Mehl, !/4 ® Zucker, !/4 Liter Milch, 
3 Eigelb, 1 Eiweiß knetet man zu einem Teig, formt 18 
cm lange fingerdicke Stangen, aus denen man Brezeln 
oder Ringe bildet, die man mit Eiweiß bestreicht, mit 
grobem Zucker bestreut und hellbraun bäckt. 
D. Kuchen mit Hefe. 
1. Einfacher Napfkuchen. 
Man siebt 2 ® Mehl und bereitet mit Hefe und 1 Tasse 
Milch ein Hefenstück von der Hälfte des Mehles (siehe 
Weißbrot). Wenn das Hefenstück aufgegangen ist, tut man 
4 Eier, eine Prise Salz, !/4 ® Zucker, !/4 Liter Milch. 
die abgeriebene Schale einer Zitrone, 200 gr Korinthen 
oder Rosinen, !/z ® Butter, 100 gr Mandeln daran und 
wirkt dies mit den Händen zu einem guten Teig, dem 
man den Rest des Mehles zusetzt. Wenn der Teig zu 
trocken ist, fügt man vorsichtig etwas Milch dazu, ist er 
zu dünn, etwas Mehl. Man schlage den Teig mit einer 
Hand recht locker, oder bediene sich dazu eines großen 
Holzlöffels. Zum Aufgehen läßt man den Teig noch einige 
Zeit in der Form und bäckt ihn dann in guter Hitze, 
2. Gerührter Napfkuchen. 
375 gr Butter werden schaumig gerührt und nach und 
nach 300 gr Zucker, 10 Eier, 1 Teelöffel Salz, die fein 
gewiegte Schale einer Zitrone und löffelweise 1 ® ge- 
siebtes Mehl dazugefügt. Man rühre diese Masse noch !/4 
Stunde und tut dann etwas Hefe daran, mit der man 
nochmals den Teig gut verrührt und dann in der Form 
gut aufgehen läßt, bevor er in den Ofen kommt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.