Full text: Kochbuch für die Tropen

294 
Backwerk 
14. Fruchttorte von Dosenobst. 
Die Früchte läßt man auf einem Durchschlag ablaufen. 
Nun backt man einen Tortenboden von einem guten 
Mürbeteig und läßt ihn abkühlen. Dann breitet man die 
Früchte darauf aus. Den Fruchtsaft kocht man auf und 
verdickt ihn mit etwas Kartoffelmehl, fügt nach Geschmack 
noch etwas Zitronensaft hinzu, auch einen Teelöffel Rum 
oder Kirschwasser und gießt diesen kühl über die Torte 
und läßt vollends erkalten. Dem Saft kann man auch noch 
etwas Fruchtgelee zusetzen. 
C. Kleines Gebäck. 
1. Kokosnußmakronen. 
Man reibt den Kern von 2 schönen Nüssen und wiegt 
die Flocken. Auf 94 ® Nuß gibt man 1!/z ® Zucker und 
den Schnee von 10 Eiern. Man mischt alles gut durch- 
einander und setzt dann mit einem Löffel kleine Kugeln 
auf das Blech, die man in nicht zu heißem Ofen hellgelb 
backt. Auf dieselbe Art bereitet man auch Makronen von 
Mandeln des Schirmbaumes oder von Erdnüssen. 
2. Kleine Kuchen von Kokosnuß. 
1 ® Nuß, 2 ® Zucker, 6 Eiweiß, 2 Tassen Mehl. 
Der Kern einer guten Nuß wird sorgfältig gerieben, 
wobei nichts von der braunen Haut hineinfallen darf. 
Man wiege 1 ® ab,’ das man auf einer flachen Schüssel 
an einem luftigen Platz trocknen läßt. Dann vermischt 
man die Nuß mit dem Zucker, dem steifgeschlagenen Ei- 
weiß und dem Mehl. Von der Masse setzt man kleine 
Häufchen auf ein Blech oder füllt kleine Blechformnn, 
die man in mittlerer Hitze 20 Minuten bäckt, heiß aus 
den Blechen nimmt und, nachdem sie abgekühlt sind, in 
gut schließender Blechdose oder Gläsern aurbewahrt. 
3. Feine Teekuchen. 
!/z ® Schmalz oder Butter, 6 Eier, !/z ® Zucker, ca. 
i ®@® Mehl, 1 Zitrone.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.