Full text: Kochbuch für die Tropen

292 Backwerk 
trone. Der Kuchen ist gut und billig und empfiehlt sich 
dort, wo Eier schwer zu haben sind. Auch ist er haltbar 
und daher als Reiseproviant nützlich. Ist kein Sirup vor- 
handen, so nehme man einen Löffel Zucker und einen 
Löffel Milch mehr. 
7. Rock cake. Kleine Kuchen. 
Man macht einen Teig wie „Kuchen ohne Eier“. Man 
setzt davon mit mehlbestaubten Fingern kleine Häuf- 
chen so groß wie ein Ei auf ein gut gefettetes Blech und 
backt bei guter Hitze 34 bis 1 Stunde, bis sie gar sind, 
was man mit einem Hölzchen feststellen muß. Diese Ku- 
chen halten sich gut und sind sehr billig. 
8. Ingwerkuchen. 
3 Tassen Mehl, !/z Tasse Zucker, 2 Löffel Butter, 
2 Tassen Honig oder Sirup, 1 Tasse Milch, 1 Teelöffel 
Natron oder Backpulver, 1 Löffel Ingwerpulver. 
Man verrührt zuerst die Butter, dann tut man den 
Zucker, danach den Honig, dann die Milch dazu und ver- 
rührt alles gut. Darauf gibt man das Mehl löffelweise da- 
zu und zuletzt das Backpulver. Man füllt die Masse schnell 
in eine gebutterte Form und schiebt diese in den heißen 
Ofen. 
9. Gittertorte. 
1/4 ® Butter wird zu Sahne gerührt, dann gibt man 
i/4 ® Zucker dazu und vermengt mit !/2 ® Mehl, in das 
1 Teelöffel Backpulver getan wurde. Man rollt den Teig 
1 Finger dick aus, belegt damit den Boden einer runden 
Tortenform, bestreicht den Teig mit Jam, schneidet von 
dem übrigen Teig Streifen, die man kreuzweise über die 
Füllung legt und mit Ei bepinselt. Die Torte muß bei gu- 
ter Hitze gebacken und dann mit Zucker bestreut werden. 
10. Mangotorte, (Sehr gut.) 
Boden und Rand einer Tortenform bedeckt man mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.