Backwerk _
drückt, auf ein Blech setzt und mit etwas Butter oder
einem geschlagenen Ei bestreicht.
8. Englische Brötchen schnell zu bereiten.
® Mehl, /;, ® Butter, 1 Tasse Milch, 2 Teelöffel
Cremotartari und 1 Teelöffel Natron, oder 3 Teelöffel
Backpulver. Das ganz trockene, gut durchgesiebte Mehl
wird in eine Schüssel mit 2 Teelöffel Cremotartari und
etwas Salz getan. Zwischen beiden Händen reibt man die
Butter langsam in das Mehl. Einen knappen Teelöffel
Natron löst man in lauwarmer Milch auf und tut dies in
die Mischung. Der Teig darf nicht hart sein und nur
lose gemischt, nicht geknetet werden. Nachdem er aus-
gerollt ist, sticht man etwas 2 Finger hohe Scheiben mit
einem Blechring von der Größe eines Fünfmarkstückes
aus, bepinselt sie und backt sie im heißen Ofen. Man
gibt sie zum Tee durchschnitten und mit Butter bestrichen.
|
9. Zwieback.
Von 1 ® Mehl, 1 Tasse Milch und Hefe bereitet man
ein Hefenstück, das man während der Nacht gut auf-
gehen läßt. Am Morgen verarbeitet man es mit 1'/2 % Mehl,
!/, ® Butter, !/, ® Zucker und 4—%6 Eiern zu einem nicht
zu dünnen, geschmeidigen Teig, den man aufgehen läßt,
in längliche Blechformen tut, nochmals aufgehen läßt und
wie Weißbrot gar backt. Wenn das Gebäck gehörig ab-
gekühlt ist, schneidet man auf einem Holzbrett mit einem
scharfen Messer gleichmäßige Scheiben, die man auf einem
Backblech goldbraun und knusprig röstet. Die Zwiebacke
halten sich längere Zeit gut. Sind die Scheiben zu breit,
so schneide man sie halbdurch vor dem Rösten.
B. Kuchen mit Backpulver.
1. Englischer Kuchen.
(Sehr gut.)
I!/z ® Mehl, 1!/2 ® Zucker, etwas abgeriebene Zi-
tronenschale und 1 Teelöffel Backpulver tut man in einen
19
Brandeis, Kochbuch.